Familypark St. Margarethen: Zwei neue Attraktionen ab 2026
Neue Kurven, neues Kribbeln: Der Familypark startet 2026 mit zwei spektakulären Fahrgeschäften in die Saison.
Der Familypark St. Margarethen erweitert im kommenden Jahr sein Angebot um zwei neue Fahrgeschäfte. Für den Umbau des bisherigen Bereichs der „Tempelrutsche“ investiert der Freizeitpark rund 4,7 Millionen Euro, teilte der Betreiber am Dienstag mit.
In der Themenwelt „Abenteuerinsel“ entsteht ein neuer Abschnitt, der den für das Burgenland typischen Weinbau in Szene setzt – mit sanften Hügeln, Weinfässern, Reben und zwei neuen Attraktionen.
Völlig ... schwerelos!
Das Herzstück bildet der „Rotonda“, ein sogenannter Disk’O Coaster. Auf einer runden Plattform mit 40 Sitzplätzen fahren die Gäste über eine wellenförmige Schiene mit Kamelbuckel, während sich die Plattform um die eigene Achse dreht. Bei Geschwindigkeiten von 30 bis 70 km/h entsteht ein intensives Gefühl der Schwerelosigkeit.
Der Familypark St. Margarethen investiert 4,7 Millionen Euro in zwei neue Fahrgeschäfte. „Rotonda“ und „Wilder Winzer“ (Bild) eröffnen im Frühjahr 2026.
Für jüngere Besucher entsteht der „Wilde Winzer“, eine familienfreundliche Rundfahrt in einem nostalgischen Transportwagen für Weinfässer. Die Gondel fährt auf einer großen Kreisbahn auf und ab, erreicht dabei eine Höhe von bis zu acht Metern und bietet Platz für 24 Personen.
Die Eröffnung der beiden Fahrgeschäfte ist für das Frühjahr 2026 geplant. Der Familypark verzeichnete in den Jahren 2022 bis 2024 durchschnittlich rund 686.000 Besucher, beschäftigte 217 Mitarbeiter und erzielte einen Jahresumsatz von 26,4 Millionen Euro. Im Jahr 2024 stieg der Umsatz auf 30,7 Millionen Euro.
„Mit den neuen Attraktionen 2026 investieren wir gezielt in die Zukunft und erweitern unser Angebot für unterschiedliche Altersgruppen innerhalb der Familie“, erklärte Geschäftsführer Filip de Witte.
Kommentare