Infrastruktur Warum die Asphaltierung eines Güterwegs im Burgenland so lange dauert Eine Kante markiert den Übergang zum vorerst nur geschotterten Güterweg in Bildein, die Straßensperre wurde trotzdem aufgehoben, weil die Fertigstellung auf sich warten lässt.
Eisenstadt Spekulationen über Interesse des Landes an Raiffeisen-Zentrale Raiffeisen prüft Neubau, Land könnte Spitalsholding unterbringen.
Sport 17-jähriger Burgenländer schreibt erneut Teqball-Geschichte Historische Bronze-Medaille für Alexander Hamm aus Neusiedl am See bei der U-19 EM.
Kirche Weihe der Marienglocke „Magna Mater Austriae“ Pfarrer Nebel stiftet neue Glocke für Neudorf. Seit 15. August erklingt die „Magna Mater Austriae“.
Personalia Kontinuität im Burgenland: Tunkel führt Tourismus weitere 5 Jahre Didi Tunkel bleibt Geschäftsführer der Burgenland Tourismus GmbH. Hearing-Kommission bestätigte den 52-jährigen Südburgenländer erneut als bestqualifizierten Kandidaten.
Veranstaltungen Wohin am Wochenende? Die spannendsten Events im Burgenland Von Blasmusik zu Rock ’n’ Roll und Kino: Das vorletzte Ferienwochenende im Burgenland bietet etwas für fast jeden Geschmack.
SIcherheit Das Burgenland hat die wenigsten Unfälle am Schulweg Im Jahr 2024 wurde mit nur drei Schulwegunfällen die niedrigste Zahl im Bundesländervergleich verzeichnet.
Straßenverkehr Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen: Eine Person wurde verletzt Ein Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen hat Montagvormittag auf der Wiener Straße in Neusiedl am See zu einem Feuerwehreinsatz geführt.
Eisenstadt Wein- & Genusstage mit einer ganz besonderen Krönung Die Landeshauptstadt lädt von 20. bis 24. August zu einem großen Fest in der Fußgängerzone.
Projekt Südburgenland: Vorreiter in Kreislaufwirtschaft und lokaler Produktion? Projekt „WakeUp FAB Region Südburgenland“ soll weiterer Schritt zur gelebten Zusammenarbeit sein. Ein Ideenfindungsprozess soll die Region zur Vorzeigeregion für Kreislaufwirtschaft und lokale Produktion formen.
Wirtschaft Ungarischer Nationalfeiertag lässt Kassen im Burgenland klingeln Handel erwartet sich am Mittwoch dieser Woche besonders viele Kunden aus Nachbarland.
Burgenland Commerzialbank: Mehrjährige Haftstrafen für zwei regionale Unternehmer Die zwei Unternehmer erhielten nicht vertretbare Kredite und Bargeld von Martin Pucher. Beide fassten drei Jahre und acht Monate unbedingte Haft aus. Nicht rechtskräftig.
Blick aufs Burgenland Nicht jammern, sondern hingehen Wir wollen alles: Das Dorfwirtshaus. Das Volksfest. Die regionale Wirtschaft. Aber wollen wir es wirklich so sehr, dass wir auch bereit sind, unseren Hintern vom Sofa zu heben?
Kukmirn Das Hotel im Südburgenland mit dem hochprozentigen Extra Das vor einem Jahr eröffnete Wellness- und Genusshotel PuchasPlus in Kukmirn wartet mit einer Besonderheit auf: In der hauseigenen Destillerie werden Edelbrände hergestellt.
Gesundheit OP-Roboter kommt erstmals bei HNO-Operationen zum Einsatz Erfolg in der Klinik Oberwart: Der "DaVinci"-Roboter entfernte bereits Mandeln, in Zukunft auch Tumore.
Landesgericht 13 Kommentare Commerzialbank: Richterin erspart Pucher die Aussage, Urteile am Dienstag Zwei frühere Großkreditnehmer stehen in Eisenstadt vor Gericht. Anträge der Verteidiger auf Zeugeneinvernahme des Bankgründers wurden abgewiesen.
Gols Burgenlands größtes Volksfest kämpft mit Besucherschwund 2024 kamen 90.000 Menschen zum zehntägigen Fest, heuer waren es nur noch 84.000.