Das Burgenland hat die wenigsten Unfälle am Schulweg

Symbolbild Schulweg
Eineinhalb Wochen vor Beginn des neuen Schuljahres vermeldet der VCÖ positive Nachrichten: Das Burgenland hat im Bundesländer-Vergleich die mit Abstand geringste Anzahl an Schulwegunfällen.
Im Jahr 2024 gab es derer drei im Burgenland, um sieben weniger als 2023. Wie schon im Jahr davor gab es 2024 zum Glück keinen tödlichen Unfall.
Dennoch wurden im vergangenen Jahr bei den drei Zwischenfällen insgesamt acht Kinder verletzt: „Jeder Unfall ist einer zu viel“, so der VCÖ. Der Rat an Eltern: Den Schulweg bereits in den Ferien mit den Kindern üben – insbesondere, wenn es einen Schulwechsel gibt.
Was es dabei zu beachten gilt: Es sollte der für das Kind sicherste und nicht unbedingt der kürzeste Weg gewählt werden. Zudem ist der Schulweg aus der Sicht des Kindes zu betrachten: Hindernisse, über die Erwachsene leicht hinwegblicken, können Kindern die Sicht verstellen.
Kommentare