Wein- & Genusstage mit einer ganz besonderen Krönung

Eine Gruppe von Personen, einige in Tracht, hält Weingläser in der Hand.
Die Landeshauptstadt lädt von 20. bis 24. August zu einem großen Fest in der Fußgängerzone.

Zusammenfassung

  • Die Wein- und Genusstage 2025 finden vom 20. bis 24. August in der Fußgängerzone Eisenstadts statt und präsentieren Weine und Kulinarik aus dem Burgenland.
  • Winzervereine, Produzenten und Gastronomie bieten regionale Spezialitäten und ermöglichen einen umfassenden Einblick in die Genusskultur des Landes.
  • Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Landwirtschaft betonen die Vielfalt, Innovationskraft und Bedeutung der regionalen Produzenten für das Burgenland.

Die Wein- und Genusstage wurden am Mittwoch bei Kaiserwetter eröffnet. Bis Sonntag präsentieren sich in der Fußgängerzone 56 Aussteller, heuer gibt es zudem einen Genussmarkt, ab 10 Uhr geöffnet.

Wie immer wurden im Rahmen der Eröffnung der Wein- & Genusstage die Weinhoheiten gekrönt.  Die 20-jährige Maria Liegenfeld aus Donnerskirchen – Maria IV. – ist die 32. burgenländische Weinkönigin, im Sommer 2026 wird sie auch österreichische Weinkönigin.

Weinprinzessin ist die gleichaltrige Lena Glauber aus Sigleß.   

Gruppenfoto der Eröffnung der Wein- und Genusstage in Eisenstadt.

Wein- und Genusstage in Eisenstadt

Die Eröffnung der Wein- und Genusstage in Eisenstadt.

Gruppenfoto der Eröffnung der Wein- und Genusstage in Eisenstadt.

Wein- und Genusstage in Eisenstadt

Die Eröffnung der Wein- und Genusstage in Eisenstadt.

Gruppenfoto der Eröffnung der Wein- und Genusstage in Eisenstadt.

Wein- und Genusstage in Eisenstadt

Die Eröffnung der Wein- und Genusstage in Eisenstadt.

Gruppenfoto der Eröffnung der Wein- und Genusstage in Eisenstadt.

Wein- und Genusstage in Eisenstadt

Die Eröffnung der Wein- und Genusstage in Eisenstadt.

Gruppenfotos von der Eröffnung der Wein- und Genusstage in Eisenstadt.

Die Eröffnung der Wein- und Genusstage in Eisenstadt.

Zum Auftakt des Festes tummelten sich wieder zahlreiche Ehrengäste in der Innenstadt: Am Rande kam es auch zu einem rot-türkis-grünen Gipfeltreffen mit Ministerin Eva-Maria Holzleitner, Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf, Landesrätin Daniela Winkler, Bürgermeister Thomas Steiner und Vize-LH Anja Haider-Wallner. 

Außerdem gesehen Ex-LH Hans Niessl, Volksanwältin Gaby Schwarz und die Präsidenten von Landwirtschafts- und Wirtschaftskammer, Niki Berlakovich und Andreas Wirth. 

Eine Gruppe von Personen in Tracht posiert für ein Foto bei den Wein- und Genusstage 2025.

Bis Sonntag bietet Eisenstadt damit nicht nur einen Überblick über die Weinvielfalt des Burgenlands, sondern auch über die Rolle der Kulinarik als Aushängeschild des Landes.

Kommentare