Weihe der Marienglocke „Magna Mater Austriae“

Seit 15. August erklingt in Neudorf bei Landsee die neue Glocke „Magna Mater Austriae“.
Vergangene Woche wurde in Neudorf bei Landsee die neue Marienglocke „Magna Mater Austriae“ geweiht. Gestiftet von Pfarrer i. R. Josef Nebel, soll sie – wie es in der Lesung hieß – „die Größe des Herrn preisen und die Gemeinde zum Jubel einladen“. Die Feier fand in der ehemaligen Wallfahrtskirche zum Gegeißelten Heiland statt und wurde von Generalvikar Michael Wüger geleitet.
Die Glockenweihe zog viele Gäste an, darunter Ordinariatskanzler Gerhard Grosinger, Glockenreferent Mario Weber, Pfarrer Grzegorz Kotynia und Dechant Michael Brien. Auch Vertreter aus Politik und Gesellschaft nahmen teil, unter ihnen Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Jürgen Karall sowie Landwirtschaftskammerpräsident Nikolaus Berlakovich.
Mit der neuen Glocke verfügt Neudorf nun über ein Dreiergeläut: Neben der „Magna Mater Austriae“ erklingen auch die Glocke von 1911 und die größte von 1952. Damit, so die Gemeinde, verbinden sich Vergangenheit und Zukunft des Glaubenslebens. Besonderer Dank galt Pfarrer Nebel, dessen Wirken in Neudorf hervorgehoben wurde.
Kommentare