Kontinuität im Burgenland: Tunkel führt Tourismus weitere 5 Jahre

Hans Peter Doskozil und Didi Tunkel
Didi Tunkel bleibt Geschäftsführer der Burgenland Tourismus GmbH. Hearing-Kommission bestätigte den 52-jährigen Südburgenländer erneut als bestqualifizierten Kandidaten.

Didi Tunkel bleibt an der Spitze der Burgenland Tourismus GmbH. Der 52-jährige Südburgenländer wurde von einer Hearing-Kommission unter fünf Bewerbern (drei Männer, zwei Frauen) als bestqualifizierter Kandidat bestätigt. Sein neuer Dienstvertrag gilt ab 2. September 2025 für fünf Jahre.

In seiner bisherigen Amtszeit führte Tunkel grundlegende Veränderungen im burgenländischen Tourismus durch: Die Zahl der Tourismusverbände wurde von 15 auf drei verschlankt, das digitale Meldewesen eingeführt – als einziges Bundesland Österreichs. Damit wurden Arbeitsabläufe für Betriebe deutlich erleichtert.

Zudem erhielt das Burgenland als erstes Bundesland Österreichs eine Doppelzertifizierung für nachhaltigen Tourismus durch das Österreichische Umweltzeichen und das internationale TourCert-Gütesiegel, zu der sich alle 171 Gemeinden bekannten.

Tunkel verantwortete zahlreiche Projekte und Events: Die Burgenland Card wurde landesweit eingeführt, der „my Burgenland Shop“ in Parndorf eröffnet, das Winterwunder Mörbisch mit der größten Jesuskrippe der Welt umgesetzt und der Blaufränkisch Marathon erfolgreich etabliert. Auch touristische Infrastrukturprojekte wie die mehr als 40 Kilometer lange Mountainbike-Route mit Singletrails zählen zu seinen Erfolgen.

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil lobte: „Didi Tunkel hat dem Tourismus im Burgenland nicht nur viele Rekorde bei Nächtigungszahlen gebracht, ihm ist es auch gelungen, die Burgenland Tourismus GmbH zu einem modernen, effizienten und erfolgreichen Unternehmen umzubauen.“ Gerald Goger, Vorsitzender der Hearing-Kommission, ergänzte: „Die beeindruckenden Zahlen, die der Tourismus im Burgenland verzeichnet, sind auch den Impulsen und innovativen Ideen zu verdanken.“

Zuletzt erreichte der Burgenland-Tourismus mit 3.287.439 Übernachtungen im Jahr 2024 einen historischen Höchstwert. Tunkel selbst betont: „Ich bedanke mich für das Vertrauen und die Wiederbestellung und freue mich darauf, gemeinsam mit meinem großartigen Team bereits Erreichtes weiterzuentwickeln und weitere Projekte umzusetzen.“

Neben organisatorischen und infrastrukturellen Projekten setzte Tunkel auch auf moderne Werbekampagnen, in denen Schauspieler Nicholas Ofczarek die Vielfalt des Burgenlands präsentiert. Mit Blick auf die Zukunft kündigt Tunkel weitere erfolgversprechende Initiativen für die burgenländische Tourismuswirtschaft an.

Kommentare