Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 174 175 176 ... 589
Wenn Englisch zur Unterrichtssprache wird
Burgenland

Wenn Englisch zur Unterrichtssprache wird

Die burgenländischen Volks- und Mittelschulen können ab 1. September Englisch als Unterrichtssprache wählen. Auch musische und sportliche Schwerpunkte können sich dafür entscheiden.
Flugrettung: Burgenland erteilt ÖAMTC Zuschlag, Standortsuche geht weiter
Burgenland

Flugrettung: Burgenland erteilt ÖAMTC Zuschlag, Standortsuche geht weiter

LH Hans Peter Doskozil mit Reinhard Kraxner und Marco Trefanitz von der ÖAMTC-Flugrettung (v.li.)
Nahaufnahme eines Polizeiwagens
Burgenland

Kind wurde im Nordburgenland sexuell belästigt

Ein Mann soll ein Kind mit offener Hose angesprochen haben. Polizeisprecher bestätigte Anzeige und Ermittlungen.
Opferschutz- und Tätereinrichtung kooperieren
Burgenland

Opferschutz- und Tätereinrichtung kooperieren

Verein Neustart und das Gewaltschutzzentrum Burgenland verstärken Zusammenarbeit.
Schutz vor Extremereignissen wird weiter ausgebaut
Burgenland

Schutz vor Extremereignissen wird weiter ausgebaut

Zentrales Katastrophenlager in Planung. Feuerwehr bekommt mehr schweres Gerät.
Thermen sind in den Ferien heiß begehrt
Burgenland

Thermen sind in den Ferien heiß begehrt

Viele Tagesgäste und Nächtigungen in den burgenländischen Thermen, aber extrem hohe Kosten für Betreiber.
Ausgebadet? Wie der Tourismus am Neusiedler See reagiert
Burgenland

Ausgebadet? Wie der Tourismus am Neusiedler See reagiert

Naturbeobachtung und Trendsportarten werden als touristische Angebote ausgebaut. Podersdorf sucht neue Ideen und verlost zwei Urlaubswochenenden.
Land lässt Landwirtschaftskammer vor der Wahl finanziell im Ungewissen
Burgenland

Land lässt Landwirtschaftskammer vor der Wahl finanziell im Ungewissen

Fördervertrag des Burgenlandes mit der Kammer steht noch aus / Grüne treten bei der Wahl nicht mehr an
Suche nach Heli-Stützpunkt verzögert Vergabe an ÖAMTC
Burgenland

Suche nach Heli-Stützpunkt verzögert Vergabe an ÖAMTC

Standort der Flugrettung im Bezirk Neusiedl soll weder Mensch noch Tier stören.
Hallenbad Neusiedl am See: Auf dem Trockenen
Burgenland

Hallenbad Neusiedl am See: Auf dem Trockenen

Das denkmalgeschützte Bad ist wegen Einsturzgefahr gesperrt. Das Land will um 26 Millionen Euro sanieren, aber der Baustart verzögert sich.
Burgenländische Polizisten retteten Katzenbaby von Schnellstraße
Burgenland

Burgenländische Polizisten retteten Katzenbaby von Schnellstraße

Die schwarze Mieze war laut Exekutive "verschreckt, aber völlig unverletzt".
Ein Kieberer aus Passion gibt die Dienstwaffe ab
Burgenland

Ein Kieberer aus Passion gibt die Dienstwaffe ab

Nach 46 Jahren bei der Polizei nimmt N. Janitsch den Hut, aber nicht ganz.
Aufgelegt: Stück Geschichte wird abgebaut
Burgenland

Aufgelegt: Stück Geschichte wird abgebaut

Die Telefonzelle. Einst waren sie Zeichen des Fortschritts, heute sind Münzsprechanlagen ein Relikt früherer Zeiten. Nach und nach werden sie abgebaut, wie derzeit im Südburgenland – oder sie erfüllen neue Aufgaben
Angebot für krebskranke Frauen: Ein Vormittag zum Wohlfühlen
Burgenland

Angebot für krebskranke Frauen: Ein Vormittag zum Wohlfühlen

Catharina Flieger und Birgit Machtinger lassen Frauen und Mädchen bei kostenfreien Kursen die Sorgen für kurze Zeit vergessen.
Passionsspiele wählen neuen Vorstand  und spenden Reinerlös der Aufführungen
Burgenland

Passionsspiele wählen neuen Vorstand und spenden Reinerlös der Aufführungen

50.000 Euro gehen an Hilfseinrichtungen im In- und Ausland.
Führungswechsel bei den Volkshochschulen: Spieß und Brenner gehen
Burgenland

Führungswechsel bei den Volkshochschulen: Spieß und Brenner gehen

Christine Teuschler und Elisabeth Deinhofer übernehmen die Leitung.
Ländliche Struktur im Burgenland ist Vorteil bei Mülltrennung
Burgenland

Ländliche Struktur im Burgenland ist Vorteil bei Mülltrennung

Bereitschaft zum Trennen ist in vier Jahren um 43 Prozent gestiegen. Das ist das größte Plus aller Bundesländer.
1 ... 174 175 176 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times