Wiesfleck Drei Pferden Schweif abgeschnitten Eindringlinge hatten es im Burgenland auf die Haare der Pferde abgesehen
Arbeitsmarkt Leichte "Beute" für Ausbeutung Ungarische Arbeitnehmer werden oft um gerechte Entlohnung und zustehende Ansprüche geprellt.
Bikepark Die rasenden Radler von Eisenstadt Nach fast zehn Jahren Wartezeit können sich Mountainbiker auch in der Landeshauptstadt austoben.
St. Michael/Tobaj Ein Priester erobert die Herzen Pfarrer Angelo bringt neuen Schwung in seine Pfarren und füllt damit die Kirchenbänke.
Landtagswahl Gemeindebundchef Leo Radakovits verlässt Landtag nach zehn Jahren Der Güttenbacher will sich ganz auf die Kommunalpolitik konzentrieren
Fachhochschulen Run auf die universitäre Ausbildung In Eisenstadt und Pinkafeld bereitet man sich auf eine weiter wachsende Zahl von Studenten vor.
Burgenland Beim Heer hat es sich ausgespielt Die Militärmusikkapelle steht aus Kostengründen mit großer Sicherheit vor dem Aus.
Steuerreform Rezar bleibt Faymanns lästiger Genosse Burgenlands SP-Landesrat lässt nicht locker und beharrt auf seiner Forderung nach einer Millionärssteuer
Bilanz Leiberl-Pflicht: Anzeigenflut blieb aus Podersdorf. 1400 Trikots hat die Gemeinde an Kiter ausgegeben. Nur vier Surfer wurden angezeigt.
Eisenstadt 22-jähriger Deutscher tot in Studentenheim entdeckt Studienkollege fand Leiche - Polizei: Vermutlich eines natürlichen Todes gestorben.
'Oberwart Ein "Kompass" durch Schule und Beruf Bis zu 2000 Jugendliche werden bei der Bildungs- und Berufsinformationsmesse erwartet.
Kittsee 80 Prozent sprechen kein Wort Deutsch Der Zuzug aus der Slowakei ist in der Gemeinde ungebrochen. Deutsch wird im Kindergarten gelernt.
Kritik Hilfe vom Land bei Betreuung von Obdachlosen gefordert Opposition fordert, Verantwortung zu übernehmen und Wohnungen zur Verfügung zu stellen.
Kurt Löffler „Die Therme ist ein Supergeschäft“ WiBAG-Aufsichtsratschef will Vorsitz abgeben. Lutzmannsburg könnte auch in Landesbesitz bleiben.
Burgenland Konvertierte Muslimin: "Ich wurde auch schon mehrmals angespuckt" Iman F. aus Loipersbach konvertierte zum Islam und verteilt in der Eisenstädter Fuzo den Koran.
Ärzte-Nachwuchs Ebbe bei Turnusärzten soll sich nie mehr wiederholen Mehr Qualität und weniger Bürokratie in der Ausbildung soll Jungmediziner ins Land locken.
Eisenstadt Kunstwerke in, um und am Haus Das "Arthouse Project" von zwei jungen Künstlern mit knallig bunter Fassade erregt Aufsehen.