Ein "Kompass" durch Schule und Beruf

Eine Gruppe von Mädchen und Frauen posiert mit einem Mann im Anzug vor einem roten Hintergrund.
Bis zu 2000 Jugendliche werden bei der Bildungs- und Berufsinformationsmesse erwartet.

Welche weiterführenden Schulen gibt es? Studieren, aber was? Eine Lehre machen? Wo gibt es gute Jobaussichten? Jugendliche, die Antworten auf diese Fragen suchen, wird auf der BiBi, der Bildungs- und Berufsinformationsmesse Burgenland, geholfen. Die Messe für Schüler im Alter von 13 bis 18 Jahren wurde gestern, Dienstag, im Messezentrum Oberwart eröffnet. Bis 9. Oktober können sich Mädchen und Burschen nicht nur theoretisch über verschiedene Berufe informieren, sondern auch praktisch ihre Fähigkeiten testen lassen.

Für Mädchen gibt es eine eigene – burschenfreie – Zone, wo sie sich ungestört über Bildungsangebote, auch im technischen Bereich, beraten lassen können.

Insgesamt sind in Oberwart 63 Aussteller vertreten, von Schulen über Ausbildungsstätten bis Firmen. Heuer gibt es einen Gesundheitsschwerpunkt, wo Berufe und Ausbildungen aus diesem Bereich vorgestellt werden.

Neben geistiger Nahrung wird auch auf Bewegungsangebote nicht vergessen. Bei den "Youth Action Days" stellt sich der ASKÖ u.a. mit Wurfpyramide, Slackline, Boxsack und Tenniswand ein.

Für die Initiatorin der Messe, Landesrätin Verena Dunst, ist die Messe "ein Kompass" durch die Berufswelt. Es sei wichtig, Burschen, aber vor allem Mädchen "bewusst zu machen, dass sich die Möglichkeit der Berufswahl nicht nur auf wenige Berufe beschränkt".

Veranstaltet wird die Messe vom Frauenbüro des Landes und der Internet-Plattform MonA-Net. Die BiBi steht nicht nur Schülern, sondern auch Eltern offen.

BiBi 2014: Messezentrum Oberwart; geöffnet bis 9. Oktober, 9 bis 13 Uhr; Eintritt frei.

www.mona-net.at

Kommentare