Ausland Blutspur ohne Ende - Was man über die Wurzeln des Nahost-Konflikts wissen muss Schon seit Jahrzehnten bekämpfen einander Palästinenser und Isrealis bis aufs Messer. Wer diesen Konflikt verstehen will, muss weit zurückgehen.
Analyse Nach dem Angriff auf Israel: Wer ist die Hamas? Zahlreiche Staaten stufen die Hamas als Terrorgruppe ein. Aber wo liegen ihre Wurzeln, wie finanziert sie sich, wer ist ihr Chef und was sind ihre Ziele?
Leitartikel Der Kampf gegen die Inflation muss fortgesetzt werden Der Kampf gegen die Inflation muss fortgesetzt werden. Auch um den Preis einer längeren Wirtschaftsflaute.
Kommentar Moralisches Versagen: Der Vatikan wird Stellung beziehen müssen Seit Jahrzehnten wird die Frage nach dem Verhältnis des "Kriegs-Papstes" Pius XII. zu Adolf Hitler diskutiert.
Analyse EZB entscheidet heute über Zinserhöhung - wird es für Kreditnehmer noch enger? Rezession oder Inflation? Die Europäische Zentralbank muss heute darüber entscheiden, was weniger Schaden anrichtet.
Wirtschaft "Blutgeld" für Putin: Diese deutschen Firmen sind in Russland aktiv Österreichs Gasimporte aus Russland werden international immer wieder kritisiert. Doch auch Deutschland macht mit Russland gute Geschäfte.
Leitartikel Inflation und Rezession erschweren die Metaller-KV-Verhandlungen enorm Die wirtschaftliche Lage bietet den Rahmen für besonders schwierige Lohnverhandlungen. Da helfen weder Panikmache, noch Klassenkampfrhetorik.
Porträt Firmengründer und Berater: Das neue Leben des Sebastian Kurz Als Politstar stürzte Sebastian Kurz tief. Jetzt ist er wieder da. Im Kino und als Firmengründer in Israel, Berater eines Techmilliardärs in den USA und als Klein-Investor in Österreich.
KURIER-History Schon Römer, Jakobiner, Nazis, Kommunisten und auch Demokraten stoppten die Preise Die Idee des Preisdeckels ist uralt - und wenig erfolgreich. Trotzdem zieht sie sich wie ein roter Faden durch die Geschichte.
Leitartikel Wir müssen lernen, mit der hohen Inflation zu leben Das Wichtigste ist jetzt, nicht in Hysterie zu verfallen. Gebannt auf monatliche Daten zu starren, bringt nichts.
Leitartikel Zeitenwende auf dem Mond - und der Erde Indien stand aus Sicht des Westens lange im Schatten Chinas. Das wird sich nun ändern. Hoffentlich nicht zu spät.
Wirtschaft Lösung gesucht: Gipfel zu Explosion bei Kreditzinsen Finanzminister Magnus Brunner trifft heute Banken-Obmann Willibald Cernko zu einem Arbeitsgespräch. Thema sind die Kreditzinsen.
Wirtschaft Chinesischer Immobilienriese beantragt Gläubigerschutz in USA Der hoch verschuldete chinesische Immobilienkonzern Evergrande hat in den USA Gläubigerschutz beantragt.
Leitartikel Die Wunschträume der Europäer Die europäischen Bessermenschen leben in einer Barbie-Welt. Ohne Trump, China, Mullahs oder gar Rohstoffabbau vor der eigenen Haustür.
Wirtschaft Inflation: So sparen die Menschen in Österreich Die Inflation ist nach wie vor Thema Nummer eins. Das zeigt eine aktuelle Umfrage, die auch ein paar Überraschungen enthält.
Leitartikel Flugscham? Von wegen! Das Thema Flugscham ist eines für Öko-Bohemiens, hat aber auf das praktische Verhalten der breiten Massen keinen Einfluss.
Pro&Contra Wird die heimische Wirtschaft abstürzen? Deutschland hat eine Rezession gerade hinter sich, dafür sind die schlechten Wirtschaftsprognosen täglich in den Schlagzeilen. Trifft das auch Österreich?