Analyse Österreich und seine Geschäfte mit Diktaturen Österreich pflegt nicht nur zu Russland gute Kontakte, sondern auch zu anderen autokratischen Staaten, wie eine Studie zeigt.
Kommentar Die Demokratie, die Wirtschaft und die Moral Der britische Economist bewertete 74 von 167 Staaten als Demokratien, 93 Länder sind "Halbdiktaturen".
Wirtschaft Wer gewinnt den Wirtschaftskrieg? Die westlichen Maßnahmen treffen Russland hart. Für Freude ist es aber zu früh. Denn noch ist offen, welche Gegenmaßnahmen Moskau konkret plant.
Analyse Russland bankrott? Das passiert, wenn Staaten pleitegehen Die Pleite von Russland steht im Raum. Aber was passiert eigentlich, wenn Staaten pleitegehen? Und wie kommen sie da wieder raus?
Wirtschaft Gas-Stopp: "In einigen wenigen Wochen wäre Schluss" Ohne russisches Gas könnten wichtige Alltagsgüter knapp werden, sagt Industriellengeneral Christoph Neumayer. Für Haushalte würde das eigene Gas knapp reichen.
Leitartikel Die Party ist vorbei Wir steuern auf einen veritablen Wirtschaftskrieg zu, auf den wir überhaupt nicht vorbereitet sind.
Wirtschaft Keine direkten Ausgleichszahlungen bei Schaden durch Sanktionen Die Sanktionen gegen Russland wirken, sagt Finanzminister Brunner. Weitere werden folgen.
Wirtschaft AUA: Wegen Ukraine-Krieg geschäftlich im Blindflug unterwegs Bis vor neun Tagen war die Welt bei der AUA und ihrer Mutter Lufthansa noch halbwegs in Ordnung.
Wirtschaft AT&S-Chef Gerstenmayer: "Setzen gerade einen Plan B auf" Der CEO des heimischen Leiterplattenkonzerns über den Ersatz von Russen-Gas in seinen Werken, Asien-Expansion in Zeiten der Krise und Migration als Lösung gegen den Fachkräftemangel.
Wirtschaft AT&S sucht weltweit 700 Mitarbeiter für Expansion in Leoben Grundsteinlegung für 500 Millionen Euro teure Standorterweiterung. Auch internationale Schule soll errichtet werden.
Leitartikel Wird Russland die Sanktionen überleben? Politisch ist der Westen im Ukraine-Konflikt nur noch eine Lachnummer. Daran werden auch die Sanktionen gegen Russland nichts ändern.
Reportage Erinnern Sie sich noch? Große Firmen-Namen, die ausgestorben sind Es gab eine Zeit, da waren Apple, Google oder Microsoft kleine Fische und die Welt wurde von anderen großen Riesen beherrscht.
Leitartikel Auch ein Wirtschaftskrieg ist ein Krieg Durch die Themen Covid und BVT-Skandal verlieren wir den Blick auf das Wesentliche: die Ukraine-Krise
Wirtschaft Nach dem Kurssturz: Soll man gerade jetzt Facebook-Aktien kaufen? Das Netzwerk Meta, früher Facebook, hat zuletzt gewaltig gekracht. Eigentlich sollte man nie in fallende Messer greifen. Oder jetzt doch?
Kommentar Die EZB schadet den Sparern, der Wirtschaft und der EU Die Europäische Zentralbank ist nicht mehr die Lösung eines Problems - sie ist das Problem.
Analyse "Preisfrage": In welchem Industrie-Land gibt es (fast) keine Inflation? Die Unternehmen geben steigende Kosten nicht weiter und die Wohnungsmieten bleiben gleich. Klingt wie ein Märchen.
Wirtschaft Diebe plündern Amazon-Güterzüge Eine neue Form von Kriminalität bereitet Amazon und Co. in den USA Sorgen. Stark betroffen sind Zugstrecken in Kalifornien.