Zentralmatura Vom Wissen zum Können Kompetenzorientierter Unterricht heißt das Motto. Was soll das sein? Eine Spurensuche.
Bildung Zentralmatura bleibt Zitter-Partie Schlechte Vorbereitung: Nach katastrophalem Ergebnis eines Probetests sucht die Ministerin nach Auswegen.
Weihnachten Schnelles Rezept: Wildschweinrücken Was Sie zu Weihnachten kochen könnten? Zartes Wildschweinfilet mit Schwammerln und Schupfnudeln.
Jugendliche Wie man Teenie-Schwangerschaften verhindert Die Gratis-Pille für Jugendliche wäre nur der erste Schritt.
Budget Wo in den Schulen viel Geld versickert Bildungsexperten listen Beispiele von sinnloser Bürokratie und Verschwendung auf.
Gewalt Erziehung: Konsequenzen ja, Strafen nein Nach Shitstorm gegen "Die Presse"-Redakteur: Nicht nur Psychologen sind entsetzt.
Bildung Braucht es ein Schulstartjahr mit fünf? Was im Vorschuljahr passieren sollte: Kinder und Experten geben die Antwort.
Bildung IV will gemeinsame Schule für alle Fünf- bis 14-Jährigen Industriellenvereinigung stellt ihr Konzept vor: Ganztagsschule für alle zwischen 5 und 15, Mittlere Reife und Bildungs- statt Unterrichtspflicht.
Streitgespräch Muss das Schulsystem reformiert werden? Christian Friesl (IV) kritisiert den Stillstand in der Bildungspolitik, Direktorin Isabella Zins warnt vor Reformitis.
Erziehung Wie Eltern Ihre Kindern vor Süchten schützen können Experten geben Tipps: Wichtig ist, das Selbstbewusstsein zu stärken.
Spielfest Die Neuheiten auf dem Spielemarkt Die Top-6: Welche Spiele bei Kindergartenkindern ein Hit sind und welche nicht.
Sterbehilfe Diskussion nach Wunschtod von Brittany Maynard Der öffentliche Suizid der 29-jährigen Krebskranken sorgt weiterhin für Aufsehen.
Jugendliche S.O.S. Chronisch kranke Schüler 190.000 Kinder sind chronisch krank. In der Schule werden sie oft ausgegrenzt.
Gesellschaftsspiel Seit 100 Jahren nichts als Ärger auf dem Brett "Mensch ärgere dich nicht" ist ein Klassiker. 1914 war es noch ein Ladenhüter. Mit einem Trick machte J.F.Schmidt es zum Hit.
Lehre Duale Ausbildung wird international bewundert Das heimische System wird weltweit bewundert – trotzdem gibt es immer weniger Lehrlinge.
HLW Biedermannsdorf Richter bestätigt: Direktorin wurde gemobbt Nach jahrelangen Verhandlungen ist ein Ersturteil gefällt worden. Republik geht aber in Berufung.
Mittagessen Schnelles Rezept: Ratatouille Was Sie heute kochen könnten? Ratatouille – ein Klassiker aus der Provence.