Jause Schnelles Rezept: Zwetschgendatschi Was Sie heute kochen könnten? Zwetgendatschi - ein Rezept aus Bayern.
KURIER-Gespräch Diese Reformen wollen Eltern und Lehrer Was muss sich in de Schule ändern? Lehrer wollen bessere Räume, Eltern bessere Lehrer.
Bildungsfestival stEFFIE 40 Ideen für die Schule von morgen Experten machen vor, wie moderner Unterricht in Österreich aussehen könnte.
Spielend lernen Mit bunten Steinen die Welt entdecken Pädagogik.Wie einfache Holzklötze die Gesetze der Physik und Mathematik begreifbar machen.
HAK Grazbachgasse Wie man Schüler zu Topleistungen bringt Schulabbrecher gibt es in der HAK Graz kaum. Dafür gibt es gute Gründe
Polytechnische Schule Wie Schule es schafft, für die Arbeitswelt zu begeistern Direktor Burda verrät das Erfolgsrezept "seines" Poly, der Schopenhauerstraße in Wien.
Schulserie: Volksschule Dietmayrgasse Die etwas andere Art, Deutsch zu lernen Indem Schüler ihren eigenen Film drehen, trainieren sie Deutsch – und das nebenbei.
KURIER-Serie: Schulen, die es besser machen Schulexperten fordern strenge Auslese bei Lehrern Wie wird Schule besser? Kimberger und Landau diskutieren über Reformwahnsinn, dünnhäutige Lehrer und die Dominanz der Gewerkschaft.
Interview Warum Kinder mit "Spleens" die Welt retten Genetiker Hengstschläger und Autor Brezina sprechen über ihr erstes gemeinsames Buch.
Klassenfoto 1. Schultag: Wer sind diese Promis? Für die einen war der letzte Schultag das schönste Erlebnis, andere denken gerne an ihre Schulzeit zurück. Wer erinnert sich da? Erkennen Sie die Stars?
Internet Kinder im Netz nicht alleine lassen Der Internet-Gigant Google will Kinder als Zielgruppe erobern – was Pädagogen und Datenschützer raten.
Therapie In sechs Semestern zum Sex-Profi Ein neuer Studienlehrgang in Deutschland bildet Sexologen aus – höchste Zeit, sagen Experten.
Was geschah vor 100 Jahren 23. Juli: Österreich-Ungarn stellt Serbien ein Ultimatum Die meisten Zeitungen freuen sich über die klaren Worte an Serbien. Einzig die Arbeiterzeitung warnt.
Genetik Lesen gut, Mathe gut Was den Lernerfolg eines Kindes bestimmt, haben jetzt Verhaltensgenetiker herausgefunden.
Was geschah vor 100 Jahren 14. Juli: Ein Frauenmord erschüttert Wien Während die Stimme der Kriegsgegner immer leiser wird, beschäftigt die Polizei der Rumpf einer alten Frau. Der wurde aus der Donau gefischt.
Vor 100 Jahren 5. Juli: Treu an der Seite Österreichs Erster Weltkrieg. Der "Blankoscheck" des deutschen Kaisers Wilhelms II. war die entscheidende Voraussetzung für den Krieg.