Ausland Sozialdemokraten: Wo die Richtung (wirklich) stimmt In Österreich und Deutschland sind SPÖ und SPD im freien Fall. Wo lebt die rote Idee? Eine Reise durch Europa.
Ausland Lebenslange Haft für einst höchsten Uiguren-Politiker Der frühere Gouverneur der Uiguren-Provinz Xinkiang wurde wegen Korruption verurteilt.
Welt Polizei vereitelt Anschlagsserie am "Black Friday" in Südafrika Eine rassistische Terrorzelle konnte rechtzeitig gestoppt werden. Sie plante Anschläge auf Einkaufszentren und Verkehrsknotenpunkte.
Ausland Empörung auf Malta: Premier könnte Mordermittlungen beeinflussen Die Familie der ermordeten Journalistin Daphne Caruana Galizia wettert gegen den verzögerten Rücktritt des Regierungschefs.
Welt Brillenverbot: Japanerinnen proben Aufstand Immer mehr Japanerinnen stemmen sich gegen frauenfeindliche Bekleidungsvorschriften. Die Regierung soll handeln.
Ausland China: Leute, "die Xi massiv schaden wollen“ Zögern in Hongkong, geleakte Details über das Vorgehen gegen die Uiguren - ist Chinas Machthaber Xi Jinping angeschlagen?
Ausland Wütende Malteser fordern nach Mord Rücktritt des Premiers Nach der Verhaftung seines Stabschefs und dem Rücktritt von Ministern sind die Tage Joseph Muscats als Premier gezählt.
Ausland Russlands Jugend will nichts wie weg Mehr als die Hälfte der jungen Russen wollen ins Ausland - so viele wie seit 10 Jahren nicht mehr.
Ausland "Kultureller Genozid": Experte über Chinas Internierungslager Bis zu 1,8 Millionen Angehörige der muslimischen Uiguren wurden interniert. Experte Adrian Zenz fordert Sanktionen gegen Peking.
Welt Sohn des Ex-Bundespräsidenten Weizsäcker im Wahn getötet Chefarzt Fritz von Weizsäcker (59) wurde bei einem Vortrag in Berlin von einem psychisch kranken Mann erstochen.
Ausland Ganztagsbetreuung für alle Volksschüler in Deutschland ab 2025 Alle Eltern, die das wollen, sollen künftig einen Rechtsanspruch auf einen Ganztagsplatz in deutschen Volksschulen haben.
Ausland Völkerrechtsexperte Nowak: "Die UNO war noch nie so schwach" Das Sicherheitsgefühl ist durch Globaliserung, Terror und Migration erschüttert. Nationalisten und Populisten spielt das in die Hände.
Ausland China: Noch mehr Macht für Präsident Xi Unter strenger Geheimhaltung tagt das Zentralkomitee der Kommunistischen Partei. Es dürfte die Zügel noch straffer anziehen.
Österreich Drohender Blackout: Kühlen Kopf bewahren und richtig vorsorgen Experten rechnen mit länger dauernden Stromausfällen mit allen Folgewirkungen. Angst hilft nicht, vorsorgen schon.
Meinung Wer schützt uns, wenn nicht das Heer? Mannstärke und Budget des Bundesheeres sind seit langem im Sinkflug. Doch die Anforderungen sind enorm.
Inland "Kriege sind planbar, aber unkalkulierbar" 20 Jahre Institut für Friedenssicherung und Konfliktmanagement: Starlinger unterstreicht Bedeutung für Österreichs Landesverteidigung.
Ausland Syrien-Konflikt: "Erdoğan hat einen Plan, Europa nicht" Verteidigungsminister Thomas Starlinger und Nahostexperte Walter Posch warnen vor kampferprobten Rückkehrern.