Inland Flüchtlinge aus Türkei: Europa in höchster Alarmstimmung Griechisch-türkische Grenze wird erneut zum Brennpunkt. Die Türkei karrte Flüchtlinge hin, die Griechen setzten Tränengas ein.
Ausland Corona-Quarantäne in Venetien: "Wer versucht rauszukommen, wird eingesperrt" Norditalien im Ausnahmezustand: Eine Schülerin berichtet aus einem wegen des Coronavirus abgeriegelten Dorf.
Leitartikel Wer ist aus solch hartem Holz geschnitzt? Frauen in Spitzenjobs müssen besser und härter als jeder Mann sein. Für Politikerinnen gilt das besonders.
Kommentar Krisen über Krisen – und die EU sieht zu Die EU bleibt zu schwachbrüstig, um in dem gefährlichen Ringen um Macht und Einfluss vor ihren Toren wirklich eine Rolle zu spielen.
Ausland China und das Coronavirus: Land der mysteriösen Megacitys Das Coronavirus lenkt den Blick auf bisher unbekannte Teile der Volksrepublik. Eine kleine Typologie der chinesischen Retortenstädte.
Österreich Vorsicht in den Semesterferien: Von der Gefahr auf zwei Brettln Rund 26.000 Einheimische verletzen sich jedes Jahr auf Österreichs Skipisten. Die häufigste Ursache: Selbstüberschätzung.
Ausland Palästinenser wütend: Nahostplan für "Müll der Geschichte" Für die Palästinenser sind Trumps Vorstellungen ein Albtraum. Israels Verteidigungsminister will sofort Gebiete annektieren.
Ausland Prinz Charles: Dieses Jahr muss Wende bei Klimapolitik bringen Der britische Thronfolger will sich von seinen Kindern und Enkeln nicht vorwerfen lassen, nichts getan zu haben.
Ausland Italien: Fünf-Sterne-Chef Di Maio wirft das Handtuch Seine Partei ist im rasanten Sinkflug, Italiens Regierungskoalition zerstritten: Luigi Di Maio gibt auf.
Ausland "Unheilsprophetin" Greta kontert Trumps Superlativen: "Leere Worte" Weltwirtschaftsforum: Das Fernduell zwischen dem Teenager und dem US-Präsidenten bestimmte den Auftakt in Davos.
Wirtschaft „Grönlands Greta“ will in den Bergen für Inlandeis kämpfen Sascha Blidorf engagiert sich ebenfalls seit vielen Jahren gegen den Klimawandel, der sich in ihrer Heimat stark auswirkt.
Ausland "Irans Regime ist sehr nervös" Nach Lügen über den irrtümlichen Flugzeugabschuss kocht die Wut im Iran hoch. Landesweit gibt es Proteste gegen das Regime.
Welt Nur kurze Pause für erschöpfte australische Feuerwehrleute Sydney dankte den Feuerwehrleuten mit einer Foto-Installation auf dem Opernhaus. Der Kampf gegen Feuer muss weitgehen.
Ausland Attentat auf Irans Schattenkrieger: Die wichtigsten Antworten Mit dem Tod von General Soleimani steigt die Kriegsgefahr zwischen Iran und USA. Welche Rolle spielte der mächtige Kommandant? Und warum gab Trump just jetzt den Tötungsbefehl?
Ausland Iran und USA liefern sich ein Fernduell im Irak Silvester-Angriff auf die US-Botschaft in Bagdad: Pentagon setzt Hunderte Soldaten in Richtung Nahen Osten in Marsch.
Interview Ehemaliger EU-Kommissar: "Der Fischler ist kein Tiroler mehr" Er war Österreichs erster "Mr. Europa": Franz Fischler. Im Interview zum 25-Jahr-Jubiläum plaudert er aus dem Nähkästchen.
Ausland "Gulasch-Napoleon": Orbán nimmt Ungarns Künstler ins Visier Die rechtskonservative Regierung beschneidet die Rechte der Opposition und will Künstler kontrollieren.