Wirtschaft Nach der Westbahn startet jetzt auch die Frachtbahn Strabag-Großaktionär Hans Peter Haselsteiner steigt mit Investor Erhard Grossnigg in den Güterverkehr ein.
Wirtschaft Ökonom Helmenstein: "Horrorkulisse" für die Wirtschaft Die Geschäftslage vieler Unternehmen hat sich im vergangenen Quartal dramatisch verschlechtert
Wirtschaft Heimische Bahn-Industrie im Rückwärtsgang Starke Konkurrenz aus China lässt Österreichs Exporte zurückgehen. Der Zollstreit beschleunigt das.
Wirtschaft Wut-Duell vor heutigem Metaller-Lohn-Poker Unternehmer Stephan Zöchling gerät wegen der jährlichen Gehaltserhöhungen in Rage, Gewerkschafter Rainer Wimmer schlägt zurück.
Analsye Das „klitzekleine Handschlag-Abkommen“ mit China Präsident Trump wollte im Handelsstreit mit China einen großen Deal, nun wurde es ein „Mini-Deal“.
Reportage Neuhaus - die schlafende Perle im Wienerwald Der ehemals mondäne Kurort Neuhaus nahe Wien ist heute fast vergessen. Doch langsam kehrt wieder Leben ein.
Wirtschaft Oberösterreicher bauen Triebwerksverkleidung für Airbus A320neo Der Innviertler Flugzeugzulieferer FACC darf sich über einen dreistelligen Millionenauftrag von Bombardier Belfast freuen.
Wirtschaft Musterklage gegen Post eingebracht Der Datenskandal ist für die Post noch nicht ausgestanden. Er könnte teuer werden, denn eine Sammelklage ist in Vorbereitung.
Interview Im Wahlkampf bitte nicht "kärchern" Kärcher hat mit Politikern schon oft leidige Erfahrungen gemacht. Das Geschäft läuft dennoch blendend
Wirtschaft Thomas Cook: Das große Aufräumen nach der Pleite Thomas-Cook-Reisende sind durch Versicherung gedeckt, Hoteliers schauen durch die Finger.
Wirtschaft Italien senkt Konjunkturprognose für 2020 Die Regierung erwartet für das kommende Jahr nur noch ein Wirtschaftswachstum von 0,6 Prozent.
Wirtschaft Lkw-Fahren mit 16: Wirtschaftskammer tritt Kritik entgegen Eine umfangreiche Ausbildung würde die Verkehrssicherheit erhöhen und nicht senken, bekräftigt Spartenobmann Klacska seine Forderung.
Fairtrade Ein Leben für den Kakao Seit fünf Jahren ist Fairtrade mit einem Kakao-Programm in Afrika. Kakao-Bauer Traore Ousmane aus der Elfenbeinküste zieht Bilanz.
Wirtschaft 16-Jährige sollen künftig Lkw lenken dürfen Junge sollen erst begleitet, später alleine in Österreichs unterwegs sein, fordert die WKÖ. Die Verkehrsklubs sehen das kritisch.
Wirtschaft Kellner sind am unzufriedensten, Banker am glücklichsten Die Arbeiterkammer hat die beliebtesten und unbeliebtesten Berufe eruiert. Dabei gibt es einige Überraschungen.
Wirtschaft EZB berät über nächste Zinssenkung Ökonomen erwarten, dass die Europäische Zentralbank den Banken mit Erleichterungen entgegenkommt.
Wirtschaft Wirtschaftsstandort Österreich wird unterverkauft Der Standort Österreich ist besser als sein Ruf. Zu tun gibt es aber dennoch genug, meinen prominente Wirtschaftstreibende, wie Infineon-Chefin Herlitschka.