Wirtschaft Junge Spender bei Bettlern großzügiger als Ältere Laut einer aktuellen Umfrage sind junge Menschen eifrigere Spender, als manche denken würden.
Wirtschaft Audi streicht in Deutschland tausende Stellen Das Unternehmen will dadurch sechs Milliarden Euro einsparen und in Elektrifizierung und Digitalisierung stecken.
Wirtschaft Casinos-Causa im NR: "Ausdruck der Machtgier" für Rendi-Wagner Es geht um die Frage, ob der Glücksspielkonzern Novomatic versucht hat, für eine FPÖ-freundliche Postenbesetzung Glücksspiellizenzen vom Staat zu erhalten.
Wirtschaft Österreichische Firma will das Fliegen grüner machen In den kommenden Jahren wird nicht weniger, sondern mehr geflogen. Mit Hilfe neuer Technologien sollen Flugzeuge aber klimaschonender werden.
Wirtschaft Steirische ams will gemeinsam mit Osram neue Märkte erobern Der Chiphersteller möchte künftig neue Produkte anbieten. Es wird aber zu einem Jobabbau kommen.
Wirtschaft So tickt die steirische Wirtschaft kurz vor der Wahl Vor den Landtagswahlen: Drohender Jobabbau, Investitionen und die Suche nach Gold.
Serie Lehre mit Zukunft Lehre: Mehr Respekt statt rauer Töne Die Lehrlingsausbildung ist oft kein Honiglecken. Durch Coaching lässt sich viel verbessern.
Konjunktur Abschwung: Am Ende des Tunnels ein grünes Licht Österreich profitiert stark von Osteuropa. Umweltschutz ist kein Hemmschuh für erfolgreiches Wirtschaften, sind sich Experten einig.
Wirtschaft Klavierbauer Bösendorfer schlägt neue Töne an Der Klavierbauer lässt mit selbstspielenden Flügeln und stummen Klavieren am Weltmarkt aufhorchen.
Sport Der Thiem-Effekt schlägt sich auch im Handel nieder Dank des Aufstiegs des Niederösterreichers an die Weltspitze werden wieder mehr Schläger verkauft.
Wirtschaft Wohlstand der Österreicher wächst auf Kosten der Umwelt Materieller Wohlstand und Lebenszufrieden steigen in Österreich. Beim Thema Umwelt gibt es Aufholbedarf.
Wirtschaft Österreich Wirtschaft wächst noch langsamer als erwartet Das Wachstum soll in Österreich zwar weiter zurückgehen, der Arbeitsmarkt aber stabil bleiben.
Wirtschaft So wohnen die Österreicher Der Großteil der Österreicher wohnt in Wohnungen, die Hälfte in ihren vier eigenen Wänden.
Wirtschaft In der Gießereiindustrie drohen ab Montag Warnstreiks Scheitern die KV-Verhandlungen am Freitag, wird gestreikt. Die Kampfbereitschaft ist laut Gewerkschaft hoch.
Wirtschaft Jeder Vierte hat keine Chance auf mehr Gehalt Nur zehn Prozent der österreichischen Arbeitnehmer fordern regelmäßig eine Gehaltserhöhung.
Wirtschaft Studie: 5G muss absolute Priorität haben 5G und Breitband. Durch den flächendeckenden Ausbau könnte die Wirtschaftsleistung kräftig steigen
Wirtschaft Kampf gegen die Verkehrsflut: Ein Ticket für die ganze Stadt Im Kampf gegen die Verkehrsflut suchen Experten nach völlig neuen Konzepten.