SV Mattersburg Kicker ist außer Lebensgefahr Dukagjin Karanezi befindet sich nach Schädelbruch auf der Intensivstation.
Krankenanstalten Krages-Chef will nicht abtreten Verhältnis von René Schnedl zu Gesundheitslandesrat Darabos ist angespannt.
Ärztekammerwahl Ärzte-Chef Lang kündigt weitere Gehaltsverhandlungen an Kommenden Mittwoch stellen sich vier Listen dem Votum. Präsident Lang will verlängern.
Landesholding Energiebosse stehen über dem Landeschef Managergehälter.Neue Gehaltspyramide bei Tochterunternehmen des Landes ist umgesetzt.
St. Andrä Rechtsstreit um Volksabstimmung über griechisch-orthodoxes Kloster Rechtsprofessor hält Plebiszit für unzulässig, die Gemeindeabteilung widerspricht heftig.
584 Bikes gestohlen "Reisende" Fahrraddiebe haben das Grenzland für sich entdeckt Fahrraddiebstähle sind 2016 um 23,5 Prozent gestiegen; stärkster Zuwachs aller Bundesländer.
Landtag Jagdgesetz wurde ohne Querschüsse beschlossen Befürchtete Demos blieben aus. Grüne und LBL unterstützen Rot-Blau. ÖVP lässt Anfechtung anklingen.
Kloster in St. Andrä Nach Okay für Volksabstimmung scheint Geduld der Kirche erschöpft Die Gegner haben die nötigen Unterschriften beisammen. Plebiszit im Mai oder Juni.
Mindestsicherung Deckel bei 1500 Euro und Kürzung für Asylberechtigte Drei Parteien. SPÖ, FPÖ und ÖVP sind sich einig.
Bewag-Prozess "Ehrenmänner" wehren sich gegen Vorwurf "Luftschlösser" zu bauen Am ersten von 13 Verhandlungstagen bekannten sich alle zehn Angeklagten "nicht schuldig".
Bundesheer Zweiter Mann hat auch an der Spitze gute Figur gemacht Der stellvertretende Militärkommandant Gerhard Petermann geht nach 42 Jahren in Pension.
Kommunalwahl Kanzler Kern holt sich im roten Kernland Motivationsschub Die SPÖ rüstet sich für die Herbstwahl. Kanzler Kern war Gast bei der ersten Regionalkonferenz.
Studie Die zwei Pole der Flüchtlingsbildung 60 Prozent haben höchstens Pflichtschulabschluss, andererseits hat ein Fünftel eine Universität absolviert.
Prozesse Land ließ sich in "Millionenfrage" bis zum Schluss Zeit Esterházy-Urteil. Land beruft gegen Zahlung von einer Million Euro Kulturförderung / Am Montag startet Bewag-Prozess.
St. Andrä/Zicksee Kloster-Gegner werfen dem Bürgermeister "Willkür" vor Am Dienstag endete Nachfrist für Unterstützer einer Volksabstimmung. Jetzt ist Land am Zug.
Integration Deutsch ist auch die Pausensprache 308 Asylwerber nehmen an dreimonatigem Deutschkurs teil, für den das Land 200.000 Euro zahlt.