Europäische Union Burgenland möchte auch ab 2021 rund 70 Fördermillionen von der EU Ab 2018 wird über künftige Förderungen der EU verhandelt, sagt Landtagspräsident Christian Illedits.
Nationalratswahl Burgenland: SPÖ liegt am Ende nur 212 Stimmen vor ÖVP Berlakovich und Zarits siegen im ÖVP-Rennen, Doskozil bei den Vorzugsstimmen.
Seefestspiele Mörbisch Mörbisch buhlt um Zuschuss Management und Gemeinde wollen riesigen Parkplatz umfassend sanieren.
SPÖ Früherer Marschbefehl für Doskozil Niessls Wunschnachfolger soll spätestens Anfang 2018 ins Burgenland wechseln – es sei denn, er bleibt Minister.
Nationalratswahl Mann gegen Mann in christlich-sozialer ÖVP Vorzugsstimmen. Nur Gaby Schwarz hat Fix-Ticket.
Burgenland Landeswahlleitung untersucht die Kommunalwahl in Deutschkreutz Die Staatsanwaltschaft Eisenstadt prüft noch, ob sie ermitteln wird
Oberwart Ex-SPÖ-Vize Misik geht nur vorübergehend SPÖ-Spitzenkandidat und früherer "Vize" verlässt Gemeinderat, lässt sich spätere Rückkehr aber offen.
Wahlkampf Roland Fürst: Ein Linker ohne Scheu vor Rot-Blau Der Bad Sauerbrunner sieht sich als Signal an SPÖ-Kritiker und will in den Nationalrat einziehen.
Energie Burgenland Weniger Windräder mit mehr Leistung Bis 2022 werden 420 Millionen Euro investiert; Zahl der Anlagen soll von 225 auf 215 sinken.
Burgenland ÖVP will in Deutschkreutz Wahlwiederholung Korruptionsstaatsanwaltschaft solle prüfen, ob Bürgermeister Kölly Amtsmissbrauch begangen habe
Burgenland Lauter Sieger und viele Vorwürfe nach Kommunalwahl SPÖ und ÖVP reklamieren den Wahlsieg jeweils für sich / Ton zwischen den Parteichefs bleibt rau.
Burgenland Wahlsonntag in allen 171 Gemeinden im Land Kommunalwahl. Heute wird die Zusammensetzung der Gemeinderäte bestimmt und Bürgermeister werden direkt gewählt.
Burgenland Sohn könnte dem Vater als Bürgermeister nachfolgen Oggau. Thomas Schmid ist SPÖ-Spitzenkandidat.
Nationalrat Ein ÖVP-Mandatar im "politischen Exil" geht Rouven Ertlschweiger. Der Pöttschinger stieß in Burgenlands Volkspartei auf heftige Ablehnung.