Oberwart Ex-SPÖ-Vize Misik geht nur vorübergehend SPÖ-Spitzenkandidat und früherer "Vize" verlässt Gemeinderat, lässt sich spätere Rückkehr aber offen.
Wahlkampf Roland Fürst: Ein Linker ohne Scheu vor Rot-Blau Der Bad Sauerbrunner sieht sich als Signal an SPÖ-Kritiker und will in den Nationalrat einziehen.
Energie Burgenland Weniger Windräder mit mehr Leistung Bis 2022 werden 420 Millionen Euro investiert; Zahl der Anlagen soll von 225 auf 215 sinken.
Burgenland ÖVP will in Deutschkreutz Wahlwiederholung Korruptionsstaatsanwaltschaft solle prüfen, ob Bürgermeister Kölly Amtsmissbrauch begangen habe
Burgenland Lauter Sieger und viele Vorwürfe nach Kommunalwahl SPÖ und ÖVP reklamieren den Wahlsieg jeweils für sich / Ton zwischen den Parteichefs bleibt rau.
Burgenland Wahlsonntag in allen 171 Gemeinden im Land Kommunalwahl. Heute wird die Zusammensetzung der Gemeinderäte bestimmt und Bürgermeister werden direkt gewählt.
Burgenland Sohn könnte dem Vater als Bürgermeister nachfolgen Oggau. Thomas Schmid ist SPÖ-Spitzenkandidat.
Nationalrat Ein ÖVP-Mandatar im "politischen Exil" geht Rouven Ertlschweiger. Der Pöttschinger stieß in Burgenlands Volkspartei auf heftige Ablehnung.
Burgenland Lenkungsausschuss: Experten prüfen Großprojekte Nach Spital Oberwart bekommt auch Feuerwehrzentrale "Aufpasser".
Burgenland Der heiße Wahlherbst begann im Burgenland mit einem lauen Lüfterl Kommunalwahl. Sehr respektable 11,86 Prozent der Stimmberechtigten nutzten den vorgezogenen Wahltag
Burgenland Keine gemeinsame Medizin gegen Ärztemangel Landtagsbeschluss. Jungärzte müssen fünf Jahre bleiben.
Jobabbau Hoffnung für gekündigtes Enercon-Personal: Zwei Firmen suchen dringend Mitarbeiter 78 Mitarbeiter sollen später gekündigt werden. Und: Land verhandelt mit zwei interessierten Firmen.
Burgenland Landtag soll Hutter an Staatsanwalt ausliefern Anonyme Anzeigen gegen Bad Sauerbrunner Bürgermeister knapp vor der Wahl.
Burgenland Krages-Antrag auf Ausschluss der Öffentlichkeit abgewiesen Schlagabtausch zwischen Ex-Krages-Chef Schnedl und seinem früheren Arbeitgeber.
Neusiedl am See Blaue stoßen sich an Aufträgen der Stadt für Firma von ÖVP-Halbritter Volkspartei spricht von "Anpatz"-Versuch, denn rechtlich sei alles "vollkommen korrekt" verlaufen.