Burgenland Kery-Stiftung: "Wir prüfen nicht die Gesinnung“ Im Namen des früheren burgenländischen SPÖ-Landeshauptmannes werden seit 50 Jahren Förderungen vergeben.
Burgenland Aufregung um angeblichen Exodus der „Neuen Eisenstädter“ Pläne zur Änderung eines Bundesgesetzes alarmieren SPÖ und FPÖ. "An den Haaren herbeigezogen", sagt ÖVP.
Schule & Sport Eisenstadt ist Hochburg des Laufsports: "Rolf hat nicht locker gelassen" Die erste Laufsport-HTL Österreichs hat in Eisenstadt mit acht Schülerinnen und Schülern den Betrieb aufgenommen. Treibende Kraft ist Leichtathletik-Präsident und HTL-Lehrer Rolf Meixner.
ÖVP Vor Weihnachten entscheidet Gemeindebund über neuen Präsidenten Langzeitchef Leo Radakovits geht freiwillig, Nachfolger bringen sich in Stellung.
Burgenland 26 Kommentare Commerzialbank: Strafverfahren gegen Martin Pucher abgebrochen Verfahren könnte wieder aufgenommen werden, wenn sich sein Gesundheitszustand bessert.
Burgenland Wo sich Doskozil nicht vertreten lassen kann Als Landeshauptmann muss er sich von seiner grünen Vize vertreten lassen. Seine Ressorts kann er auch anderen Regierungsmitgliedern übertragen.
Burgenland Festivals im Eisenstädter Schlosspark: "Schönes Wiedererkennen" Konzertveranstalter Ewald Tatar präsentierte mit Bürgermeister Thomas Steiner (re.) und Esterhazy-Vorstandschef Matthias Grün (li.) das Programm für Juli 2026: Pizzera und Jaus bis Moby.
Burgenland Grüne: Neuer Büroleiter und neue Klubdirektorin Bei den Burgenländer Grünen kommt Bewegung ins Landhaus: Zwei Vertraute von Anja Haider-Wallner gehen, neue Köpfe übernehmen zentrale Funktionen.
Wirtschaft Was von der Wohnbaumilliarde des Bundes im Burgenland ankommt 33,7 Millionen Euro stehen dem Land zu, bisher sind die Mittel nur „zugesichert“.
Südburgenland Ortschef und Gemeindevorstand verzichten vorläufig aufs Gehalt Finanznot in Stinatz führt zu drastischen Maßnahmen, wie Bürgermeister Andreas Grandits erzählt.
Burgenland Müllverband verzichtet für 2026 auf höhere Gebühren Nach langem Hin und Her bläst der Gemeindeverband die Anhebung der Gebühren ab.
Burgenland Gemeindefinanzen: ÖVP drängt bei Verhandlungen mit Land auf Ergebnisse ÖVP-Bürgermeister Mezgolits, Heisz, Strobl und Grandits (v.li.) fordern Sofortprogramm des Landes für Kommunen.
Burgenland Misstrauensantrag: "Gehen davon aus, dass Doskozil anwesend ist" Am 13. November bringen die Oppositionsparteien FPÖ und ÖVP einen Misstrauensantrag gegen den Landeshauptmann ein. Was, wenn er nach seiner OP gar nicht im Landtag ist?
Deutschkreutz „Beschämend“: Gemeinderat uneins über Entlassung der Amtsleiterin Die Aushilfe im Kindergarten war nicht ordentlich angemeldet. Der Gemeinderat beschloss mehrheitlich, die dienstfrei gestellte Mitarbeiterin zu entlassen.
Politik Blau und Türkis wollen Doskozil Misstrauen aussprechen Nach Bericht des Landesrechnungshofs zu Finanzschulden des Landes, will Opposition Rücktritte. SPÖ sieht die Klubchefs von FPÖ und ÖVP als "Halloween-Pärchen".
Politik Neue Eisenstädter: Ob wir diesen U-Ausschuss „derblos’n“? Was von einem Untersuchungsausschuss zu erwarten ist, den die große Regierungspartei beantragt hat.
Burgenland 11 Kommentare Landesrechnungshof warnt: Schulden steigen, Guthaben und Rücklagen schwinden Finanzschulden von Land und seinen Unternehmen stiegen in drei Jahren um 21 Prozent auf 2,18 Milliarden Euro. Bei Haftungen ist Burgenland negativer Spitzenreiter.