Mobilität Elektro-Scooter überrollen die Stadt Die Wiener haben ein neues Spielzeug. Der KURIER hat die Antworten zum neuen Phänomen E-Roller.
Wien Grüne: Ellensohn baut auf Konflikt mit Heumarkt-Investor Der Klubobmann greift Michael Tojners Geschäfte an. Das ist die Chance, mit Vassilakous Linie zu brechen.
TU-Forschung Was Kutschen und E-Roller gemeinsam haben Verkehrswissenschaftlerin Barbara Laa erklärt, warum die Leihscooter in der Stadt so aufregen.
Verkehr Simmeringer Kurzparkzone: Das Wiener Parkpickerl-Domino Das Simmeringer Zentrum wird am Montag Kurzparkzone. Die Stadt versucht auch, Hietzing vom Parkpickerl zu überzeugen.
Wien Stadttouren: Auf den Spuren der Lust Wien für Wiener: Bei Spaziergängen auf weniger ausgetretenen Pfaden können nicht nur Touristen Neues erfahren.
Österreich Althangrund: Rot-grüner Streit um Bürgerversammlung Der Finanzausschuss gab die Mittel zur Umsetzung der Info-Versammlung nicht frei. Bürgerinitiative ist verärgert.
Wien Turmbau am Wiener Heumarkt verzögert sich weiter Projektbetreiber Wertinvest wird Hotel, Wohnturm und neuen Eislaufplatz erst ab 2021 realisieren.
Sanierung Neue Wiener Westausfahrt polarisiert: ÖVP hofft auf UVP Die baufällige Trasse soll auf die Hietzinger Seite verlegt werden. Der Radweg ist wegen Probebohrungen derzeit gesperrt.
Wien Neue Bezirkschefin in Wien-Wieden: Eine Rote kämpft für Grün Nach Leo kommt Lea: Plasch-Nachfolgerin Halbwidl (SPÖ) will den Bezirk begrünen und die Nachbarschaft stärken.
Österreich Auto- gegen Radfahrer: Zu wenig Abstand als Top-Unfallursache Zu wenig Seitenabstand: Die Zahl der Verkehrsunfälle von Autos und Fahrradfahrern steigt kontinuierlich.
Flashmob Radfahrer: Mit Poolnudeln zu mehr Abstand Die Radlobby fordert eine gesetzliche Überholdistanz von mindestens 1,5 Metern.
unbeantwortete Anfrage Asbest in Wiener Rudolfstiftung: ÖVP fordert Aufklärung Gemeinderätin Korosec pocht auf Anfragebeantwortung, Stadtrat Hacker kontert. Spitalsmitarbeiter zeigt sich beunruhigt.
Wien Ein Sonnenbad in Schlittschuhen beim Wiener Eislaufverein Der Wiener Eislaufverein beging am Samstag mit Kaiserwetter und großem Besucherandrang den Start der Saison
Bilanz Wiener Grüne: Eine Neuaufstellung auf Raten Mit der neuen Spitzen-Kür ist ein Teil der Parteireform bereits in Aktion, andere zentrale Aspekte sind offen.
Wien Tierschutzsprecher Maresch: "Langfristig Fiaker nur im Grünen" Nach ÖVP-Bezirksvorsteher Figl will auch Grünen-Tierschutzsprecher Maresch Kutschen aus dem Wiener Zentrum verbannen
Wien Neuer Markt in Wiener Innenstadt wird zur Flanierzone 2019 startet der Umbau des Platzes. Die jahrelang angekündigte Tiefgarage und die Neugestaltung der Oberfläche kommen bis 2022.
Wien Übersiedlung ins KH Nord: Diese Spitäler machen den Anfang Detaillierter Übersiedlungsplan steht, Vollbetrieb ab September 2019: Medizintechnik, EDV und Möbel wechseln nicht den Platz.