Straßennamen Frauen in Wiener Straßennamen: Auf der Strecke geblieben Nur elf Prozent der Wiener Straßen sind derzeit nach Frauen benannt, die Stadt bemüht sich um ein ausgeglicheneres Verhältnis.
Österreich Lotto-Jackpot: Warum Geld alleine nicht glücklich macht Rund elf Millionen Teilnehmer werden am Sonntag auf den Geldsegen hoffen. Zufriedenheit bringt ein solcher aber nur bedingt.
Wien Danube Flats: Gericht gibt umstrittenen Wiener Hochhaus-Bau frei Verwaltungsgericht weist Anrainer-Beschwerden ab und bestätigt Baubescheid für 167-Meter-Turm in der Donaustadt.
Wien Schulstraße in Leopoldstadt: Eltern-Taxis bleiben ausgesperrt Temporäres Fahrverbot rund um die Volksschule Vereinsgasse wird nach Testphase zur Dauereinrichtung
Wien Thronfolge bei den Wiener Grünen: „Es wird ein König“ Die Spitzenwahl geht ins Finale. Wer die besten Chancen auf die Top-Position hat und welche Strategien die Kandidaten fahren.
Wien Wiener Rudolfstiftung: Laut KAV keine Gefahr durch Asbest Neues Gutachten bestätigt, dass Mitarbeiter und Patienten wegen Asbestsanierungen keinem Gesundheitsrisiko ausgesetzt sind.
Mobilität Elektro-Scooter überrollen die Stadt Die Wiener haben ein neues Spielzeug. Der KURIER hat die Antworten zum neuen Phänomen E-Roller.
Wien Grüne: Ellensohn baut auf Konflikt mit Heumarkt-Investor Der Klubobmann greift Michael Tojners Geschäfte an. Das ist die Chance, mit Vassilakous Linie zu brechen.
TU-Forschung Was Kutschen und E-Roller gemeinsam haben Verkehrswissenschaftlerin Barbara Laa erklärt, warum die Leihscooter in der Stadt so aufregen.
Verkehr Simmeringer Kurzparkzone: Das Wiener Parkpickerl-Domino Das Simmeringer Zentrum wird am Montag Kurzparkzone. Die Stadt versucht auch, Hietzing vom Parkpickerl zu überzeugen.
Wien Stadttouren: Auf den Spuren der Lust Wien für Wiener: Bei Spaziergängen auf weniger ausgetretenen Pfaden können nicht nur Touristen Neues erfahren.
Österreich Althangrund: Rot-grüner Streit um Bürgerversammlung Der Finanzausschuss gab die Mittel zur Umsetzung der Info-Versammlung nicht frei. Bürgerinitiative ist verärgert.
Wien Turmbau am Wiener Heumarkt verzögert sich weiter Projektbetreiber Wertinvest wird Hotel, Wohnturm und neuen Eislaufplatz erst ab 2021 realisieren.
Sanierung Neue Wiener Westausfahrt polarisiert: ÖVP hofft auf UVP Die baufällige Trasse soll auf die Hietzinger Seite verlegt werden. Der Radweg ist wegen Probebohrungen derzeit gesperrt.
Wien Neue Bezirkschefin in Wien-Wieden: Eine Rote kämpft für Grün Nach Leo kommt Lea: Plasch-Nachfolgerin Halbwidl (SPÖ) will den Bezirk begrünen und die Nachbarschaft stärken.
Österreich Auto- gegen Radfahrer: Zu wenig Abstand als Top-Unfallursache Zu wenig Seitenabstand: Die Zahl der Verkehrsunfälle von Autos und Fahrradfahrern steigt kontinuierlich.
Flashmob Radfahrer: Mit Poolnudeln zu mehr Abstand Die Radlobby fordert eine gesetzliche Überholdistanz von mindestens 1,5 Metern.