Aufholbedarf Grüne Stadträtin in spe: Warum Birgit Hebein noch ohne Plan ist Bei Verkehrs- und Stadtplanungsthemen hält sich die neue Frontfrau der Wiener Grünen noch vornehm zurück.
Donaukanal Neues Lokal am Donaukanal: Figar macht diesmal Urlaub im Glasbau So soll das neue "Figar macht Urlaub" ausschauen, wenn die Rechtsstreitigkeiten beigelegt sind.
Anwohnerzonen Öffnung Anrainerparkplätze in Wien: Kammer feiert, City schäumt Ab Samstag dürfen Betriebe Bewohnerzonen nutzen. Bezirkschef Markus Figl plant Protestmarsch.
Birkenstocks und Soziale Ader Neue Frontfrau Birgit Hebein soll rot-grüne Ehe sichern Konsens nach grüner Spitzenwahl: Hebein will die Rathaus-Koaltion fortsetzen, die Bürgermeisterpartei SPÖ ebenso.
Wien Grüne Spitzenwahl: Wie die Zweite zur Nummer 1 wurde Peter Kraus hatte im Wahlverfahren lange die Nase vorne, Birgit Hebein überholte ihn.
Wien Grünen-Chefin Hebein: "Natürlich mache ich linke Politik, was sonst?" Maria Vassilakous Nachfolgerin steht fest: Birgit Hebein hat sich gegen vier Konkurrenten durchgesetzt.
Fachfrau Wiener Grüne: Überraschende Siegerin mit sozialem Gewissen Birgit Hebein profilierte sich im Zuge der Verhandlungen um die neue Mindestsicherung.
Revierkämpfe Verkehrsminister Hofer will E-Roller vom Gehsteig verbannen Nur mit Muskelkraft betriebene Gefährte sollen künftig auf den Gehsteig. Der Beschluss einer StVO-Novelle ist bis 2019 geplant.
Trend-Gefährte Elektrifizierend: Monowheel, E-Roller und Hoverboard im Test Nicht Muskelkraft, sondern E-Motoren treiben die City-Flitzer von heute an. Der KURIER hat sie auf die Probe gestellt.
Österreich Weihnachtsgeschäft: Adventmärkte verdienen am meisten Österreichs Christkindlmärkte lukrieren mehr als Amazon.
Wien Probleme bei E-Leihrollern: Rote Reflektoren und rote Zonen Anders als vorgesehen sind die Seitenstrahler der Leihscooter rot, die Polizei kann strafen.
Straßennamen Frauen in Wiener Straßennamen: Auf der Strecke geblieben Nur elf Prozent der Wiener Straßen sind derzeit nach Frauen benannt, die Stadt bemüht sich um ein ausgeglicheneres Verhältnis.
Österreich Lotto-Jackpot: Warum Geld alleine nicht glücklich macht Rund elf Millionen Teilnehmer werden am Sonntag auf den Geldsegen hoffen. Zufriedenheit bringt ein solcher aber nur bedingt.
Wien Danube Flats: Gericht gibt umstrittenen Wiener Hochhaus-Bau frei Verwaltungsgericht weist Anrainer-Beschwerden ab und bestätigt Baubescheid für 167-Meter-Turm in der Donaustadt.
Wien Schulstraße in Leopoldstadt: Eltern-Taxis bleiben ausgesperrt Temporäres Fahrverbot rund um die Volksschule Vereinsgasse wird nach Testphase zur Dauereinrichtung
Wien Thronfolge bei den Wiener Grünen: „Es wird ein König“ Die Spitzenwahl geht ins Finale. Wer die besten Chancen auf die Top-Position hat und welche Strategien die Kandidaten fahren.
Wien Wiener Rudolfstiftung: Laut KAV keine Gefahr durch Asbest Neues Gutachten bestätigt, dass Mitarbeiter und Patienten wegen Asbestsanierungen keinem Gesundheitsrisiko ausgesetzt sind.