Ausland USA: Steuerkünstler versus Lobbyist Das Duell Romney – Gingrich eskaliert. Die Republikaner bieten eine Steilvorlage für Obamas Fairness-Kampagne.
Ausland Assad verschuldet einen arabischen Winter Syriens Staatschef hat aus 2011 nichts gelernt: Sein Sturz wird blutig.
Ausland Syrien: Araber wollen ihre Mission retten Die Beobachter der Arabischen Liga sollen im Land bleiben, um die Gewalt zu stoppen, aber mehr Beistand erhalten.
Politik D: Wulffs verhängnisvolle Freunde Der nächste Schlag für das Image des Präsidenten: Ein Unternehmer-Freund zahlte die Inserate für Wulffs Buch.
Politik Tschechien trauert um Vaclav Havel Die Menschen nehmen von der Ikone der Samtenen Revolution Abschied – an seinem Sarg und an wichtigen Schauplätzen der Wende von 1989.
Politik Syrien: Guerillakrieg der Deserteure Der Widerstand gegen das Regime wird immer blutiger. Die Free Syrian Army bringt Präsident Assad in Bedrängnis.
Politik Schweiz: Abfuhr für die Blocher-Partei Das Parlament verweigert den Rechtspopulisten einen zweiten Ministersitz. Jetzt denkt die SVP über einen Gang in die Opposition nach.
Ausland Syrien: Oppositionschef bittet Wien um Hilfe Burhan Ghalioun führt den Syrischen Nationalrat und ersucht Österreich um Aufnahme syrischer Flüchtlinge.
Wirtschaft Chinas Vize-Außenministerin über Krise Fu Ying spricht im Interview über Europas Schuldenkrise, das Verhältnis zur EU und die Entwicklung ihres Landes.
Politik Stuttgart 21 "hat alles verändert" Interview: Baden-Württembergs grüner Ministerpräsident Kretschmann über die Folgen von Stuttgart 21, Bürgerbeteiligung und Regierungsmühen.
Politik Türkei: Wachablöse an Armeespitze Nach dem Rücktritt der höchsten Generäle werden Nachfolger gesucht. Die Armee hat vor der Regierung kapituliert.
Politik El Kaida: Chefs sterben, Gefahr bleibt Laut US-Medien soll der Libyer Atiyah Abd al-Rahman bereits am 22. August in Pakistan von einer US-Drohne getötet worden sein.
Ausland Ägypten: "Wir gehen nicht, Tantawi geht" Ägypten: Den Demonstranten auf dem Tahrir-Platz reicht das Angebot des Armeechefs nicht. Sie fordern seinen Rücktritt.
Politik Chinas Präsident Hu in Wien Die EU ist für Pekings Führer von größtem strategischen Interesse. Mit Österreich will China das Handelsvolumen verdoppeln.
Ausland Araber stellen Assad Ultimatum Binnen zwei Wochen soll der Diktator den zugesagten Gewaltverzicht unter Beweis stellen. Noch lässt er seine Gegner töten.
Politik Die Wahl der Tunesier ist zu akzeptieren Die Islamisten versprechen Demokratie, Europas Hilfe sollte davon abhängen.
Politik Stoppt Viktor Orban Ungarns unberechenbarer Premier braucht umgehend Nachhilfe in Sachen Europa.