Ausland USA: Steuerkünstler versus Lobbyist Das Duell Romney – Gingrich eskaliert. Die Republikaner bieten eine Steilvorlage für Obamas Fairness-Kampagne.
Ausland Assad verschuldet einen arabischen Winter Syriens Staatschef hat aus 2011 nichts gelernt: Sein Sturz wird blutig.
Ausland Syrien: Araber wollen ihre Mission retten Die Beobachter der Arabischen Liga sollen im Land bleiben, um die Gewalt zu stoppen, aber mehr Beistand erhalten.
Politik D: Wulffs verhängnisvolle Freunde Der nächste Schlag für das Image des Präsidenten: Ein Unternehmer-Freund zahlte die Inserate für Wulffs Buch.
Politik Tschechien trauert um Vaclav Havel Die Menschen nehmen von der Ikone der Samtenen Revolution Abschied – an seinem Sarg und an wichtigen Schauplätzen der Wende von 1989.
Politik Syrien: Guerillakrieg der Deserteure Der Widerstand gegen das Regime wird immer blutiger. Die Free Syrian Army bringt Präsident Assad in Bedrängnis.
Politik Schweiz: Abfuhr für die Blocher-Partei Das Parlament verweigert den Rechtspopulisten einen zweiten Ministersitz. Jetzt denkt die SVP über einen Gang in die Opposition nach.
Ausland Syrien: Oppositionschef bittet Wien um Hilfe Burhan Ghalioun führt den Syrischen Nationalrat und ersucht Österreich um Aufnahme syrischer Flüchtlinge.
Wirtschaft Chinas Vize-Außenministerin über Krise Fu Ying spricht im Interview über Europas Schuldenkrise, das Verhältnis zur EU und die Entwicklung ihres Landes.
Politik Mit der Brechstange Der UN-Beitrittsantrag der Palästinenser ist hoch riskant - für alle Seiten.
Politik Abbas in Wien: "Haben keine andere Wahl" Der Palästinenserchef gibt sich gegenüber Israel gesprächsbereit und will Ängste vor seiner Annäherung an die Hamas zerstreuen.
Politik Parteikollege rechnet mit Merkel ab Viele Unions-Politiker schließen sich der Abrechnung von Baden-Württembergs Altministerpräsidenten Erwin Teufel an.
Politik Stunde der Wahrheit für das neue Libyen Nach Gaddafis Ende muss der neue Übergangsrat Führungsstärke beweisen.
Wirtschaft Große Koalition soll Griechen retten Noch-Premier Papandreou will mit einer Einheitsregierung alle EU-Bedingungen erfüllen. Sein konservativer Gegner Samaras winkt ab.
Wirtschaft Letzter Weckruf vor US-Staatsbankrott Der US-Präsident warnt vor einer "gefährlichen Wirtschaftskrise". Doch die Republikaner lenken nicht ein.
Wirtschaft Parteilose Experten übernehmen die Macht Griechenland/Italien: Die beiden krisengebeutelten Staaten setzen auf parteilose Experten als Übergangspremiers. Wie sind ihre Chancen?
Politik Angst vor der iranischen Atombombe Israel warnt, sein Erzfeind könnte schon binnen weniger Monate über Nuklearwaffen verfügen.