Politik Putin muss sich nicht mehr verstellen Der Zwischendurchpremier wird offiziell wieder, was er stets war der wahre Boss.
Ausland Syrien: Die Arbeitsteilung der Assads Im Kampf um die Macht spielt Präsident Bashir al-Assad den Reformwilligen, sein Bruder Maher lässt den Protest zusammenschießen.
Wirtschaft US-Krise: Obamas Ultimatum läuft ab Der Präsident fordert Demokraten und Republikaner dazu auf, binnen 36 Stunden einen Kompromiss vorzulegen.
Ausland Assad fürchtet kein Gaddafi-Schicksal Syriens Präsident behauptet, er habe die Lage unter Kontrolle. Doch die Proteste auf den Straßen sind nicht zu stoppen.
Politik Afghanistan: Taliban töten Karzais Bruder Sein eigener Leibwächter erschoss den wichtigen US-Verbündeten, der zugleich aber als Drogenhändler galt.
Politik Stuttgart 21 "hat alles verändert" Interview: Baden-Württembergs grüner Ministerpräsident Kretschmann über die Folgen von Stuttgart 21, Bürgerbeteiligung und Regierungsmühen.
Politik Türkei: Wachablöse an Armeespitze Nach dem Rücktritt der höchsten Generäle werden Nachfolger gesucht. Die Armee hat vor der Regierung kapituliert.
Politik El Kaida: Chefs sterben, Gefahr bleibt Laut US-Medien soll der Libyer Atiyah Abd al-Rahman bereits am 22. August in Pakistan von einer US-Drohne getötet worden sein.
Ausland Ägypten: "Wir gehen nicht, Tantawi geht" Ägypten: Den Demonstranten auf dem Tahrir-Platz reicht das Angebot des Armeechefs nicht. Sie fordern seinen Rücktritt.
Politik Chinas Präsident Hu in Wien Die EU ist für Pekings Führer von größtem strategischen Interesse. Mit Österreich will China das Handelsvolumen verdoppeln.
Politik Die Wahl der Tunesier ist zu akzeptieren Die Islamisten versprechen Demokratie, Europas Hilfe sollte davon abhängen.
Politik Stoppt Viktor Orban Ungarns unberechenbarer Premier braucht umgehend Nachhilfe in Sachen Europa.
Ausland Araber stellen Assad Ultimatum Binnen zwei Wochen soll der Diktator den zugesagten Gewaltverzicht unter Beweis stellen. Noch lässt er seine Gegner töten.
Politik Chinas Staatschef zu Gast in Wien Wenige Tage vor dem G-20-Gipfel besucht Hu Jintao Wien - für Österreich eine Chance, für Hu eine Aufwärmrunde.