Ausland Syrien: Neues Massaker bei Damaskus Nach fünftägigen Angriffen durch die Armee melden Regimegegner aus dem Vorort Daraya 320 Tote.
Ausland Total teilnahmslos Die syrische Tragödie findet nur stumme Zuschauer, selbst einfache Hilfe versagt.
Ausland Assad-Rücktritt verhandelbar? Syriens Vizepremier schließt Gespräche über den Abgang des Diktators nicht aus. Obamas Drohung ist für ihn "Wahlkampf".
Politik Dieser Prozess ist für Putin ein PR-Desaster Der Präsident wollte ein Exempel statuieren und stellte den Rechtsstaat bloß.
Politik Gauck für "Verlässlichkeit" in Europa Der deutsche Bundespräsident versichert in Wien, Berlin wolle niemanden dominieren, sondern Reformerfahrungen teilen.
Politik Honecker: Memoiren seines Butlers Das ehemalige "Mainzelmännchen" des DDR-Staats- und Parteichefs gewährt Einblicke ins wahre Leben der kommunistischen Führer.
Politik Obama will Welle der Gewalt eindämmen Nach dem Attentat auf eine Sikh-Gemeinde und dem "Batman-Massaker" fordert der US-Präsident ein Umdenken.
Politik Das Waterloo der UNO im Wüstensand Der kompromissunfähige Weltsicherheitsrat macht sich in Syrien mitschuldig.
Ausland Syrien: Neuer Krach nach Annans Abgang Gegenseitige Schuldzuweisungen im Sicherheitsrat. Wenigstens die UN-Vollversammlung verurteilt Assad.
Politik Schweden: Mehr Auszeit für Vorzeigeväter Männer sollen zwei statt drei Monate bei den Kids bleiben, um das Elterngeld auszuschöpfen – darüber wird jetzt diskutiert.
Politik Doppelschuss ins Knie Als sich abzeichnete, dass die Volksabstimmung zur Amtsenthebung des Präsidenten scheitern würde, zweifelte Premier Ponta anfangs die Zahlen der Wahlkommission an.
Ausland Golan: UN-Blauhelme unter Beschuss Assad versucht alles, um die Kontrolle zurückzugewinnen: Damaskus wird mit Raketen angegriffen, am Golan wurden die UNO-Soldaten beschossen.
Ausland Aufstieg und Niedergang der Assads Noch stemmt sich Assad gegen seinen Rücktritt, aber die von seinem Vater begründete Dynastie liegt nach 16 Monaten Aufstand in den letzten Zügen.
Ausland Syrien: Der blutigste Tag Die Kämpfe eskalieren. Präsident Bashar al-Assad muss Rücktrittsgerüchte dementieren. Die UNO bleibt Zaungast.
Politik Assads Ende ist nicht das Ende des Konflikts Auch wenn der Diktator bald stürzt, bleibt Syrien noch lange unsicher.
Politik Scholz: "Solidarität gehört einfach dazu" Hamburgs Bürgermeister und SPD-Vizeparteichef Scholz im Interview über den Euro-Rettungsschirm, die Finanzkrise und Bürgerbeteiligung.