Standort Österreich "Vermögende haben latente Angst" Standort Österreich. Neben den Unsicherheiten auf den Finanzmärkten irritiert Anleger auch die heimische Politik.
Wertpapiere Höheres Aktieninvestment: Risiko steigt, Rendite kaum Wertpapierdienstleister Merito: "Zu viel Risiko macht sich nicht bezahlt"
Möglicher Brexit Finanzmärkte im Banne der Briten Börsianer rechnen nicht mit Ausstieg – und könnten so auf dem falschen Fuß erwischt werden.
Aktionsplan Start frei für selbstfahrende Autos Österreich stellt 20 Mio. Euro für automatisiertes Fahren bereit. Erste Tests gibt es heuer.
Fußball-EM EURO 2016: Österreich im Wettfieber Wettanbieter rechnen durch die Teilnahme des österreichischen Nationalteams mit noch mehr Umsätzen.
Günstiges Autofahren Tanken ist so billig wie vor 30 Jahren, aber Preise steigen Inflationsbereinigt kostet Treibstoff so viel wie 1986. Doch der Ölmarkt beginnt sich zu erholen.
technologiekonzern "Sozialdumping-Gesetz schwächt den Standort Österreich" Bosch Österreich fürchtet weiteren Verlust an Wettbewerbsfähigkeit des Landes.
Autohändler Politik ist autofeindlich Autohändler Denzel fährt trotz stagnierenden Marktes Rekordergebnis ein.
Schweiz Bitcoin: Virtuelle Währung wird amtlich Als erste Behörde weltweit ermöglicht die Schweizer Stadt Zug das Zahlen mit Cybercash.
Öl Tiefstpreise beim Tanken sind Geschichte Rohstoffpreis steigt auf den höchsten Stand seit mehr als einem halben Jahr.
Oldtimer Eine Wertanlage auf vier Rädern Historische Autos verzeichnen konstante Preiszuwächse. Der Erhalt kostet allerdings viel.
Raiffeisen Wie die RBI ihre Kapitalkraft stärken will Kursverluste von mehr als 10 Prozent als Reaktion auf Fusionspläne mit RZB und schwache Quartalszahlen.
Forschung Immer mehr Patente für E-Mobilität in Österreich Österreichs Industrie führend bei Patenten, in der Praxis aber noch Schwierigkeiten.
Verbraucherrechte Neuer Anlauf für Sammelklage-Gesetz Das Justizministerium will bis Jahresende einen Entwurf vorlegen, die SPÖ ist dafür.
Absatzschwäche VW: Neue Modelle und Marketing sollen es richten Autobauer verliert nach Skandal Marktanteile.
Ergebnis VW fährt wegen Abgas-Skandal größten Verlust ein VW zieht andere Hersteller mit in den Abgasskandal hinein.
Abgasskandal VW vor Einigung mit US-Umweltbehörde VW bietet in den USA Autofahrern Entschädigung an. Auch Mitsubishi hat Werte manipuliert.