Panama-Papers "Alle Menschen profitieren von Steueroasen" Schwedischer Ökonom Anders Ydstedt.Die legale Nutzung führt zu Steuerwettbewerb und in Folge zu niedrigeren Abgaben.
Saudi-Arabien gegen Iran Weiter Streit um Ölfördermengen Beim Treffen der wichtigsten Produzenten gab es keine Einigung. Die Spritpreise dürften niedrig bleiben.
Vergleich Toronto: Mehr Zuwanderung als Wien - aber gesteuert Von sechs auf neun Millionen Einwohner: Wie die kanadische Stadt die absehbare Bevölkerungsexplosion managt.
Vorstand gesucht Wer rettet die Wiener Börse? Nachfolger von Birgit Kuras muss Politik und Aufsicht vom Kapitalmarkt überzeugen.
Norwegen Der Automarkt steht unter Strom Ab 2025 sollen Neuwagen mit Benzin oder Diesel verboten werden; E-Autos legen weltweit stark zu.
Kanada Hochfliegende Pläne in Kanada Unternehmen und Staat pumpen Milliarden in die Luftfahrtindustrie.
Interview Martin Hagleitner: "Ich bin ein Wut-Unternehmer" Für den Chef des Boilerherstellers Austria Email haben die Sozialpartner zu viel Macht.
Ohne Versicherung Skiunfälle können teuer kommen Hohe Kosten durch Hubschraubereinsätze und ausgelöste Lawinen.
Wegen tiefer Zinsen Bausparen verliert an Beliebtheit Zahl der Neuabschlüsse geht stark zurück. Probleme mit Altverträgen sollen gelöst werden.
Direktbank ING DiBa startet mit Girokonten Direktbank erweitert im ersten Halbjahr die Angebotspalette.
über Bargeld vs. Kartenzahlung Bargeld hat immer seine Berechtigung Zahlen mit Karte ist auf dem Vormarsch, aber im Krisenfall ist Papier mehr wert als Plastik.
Börsenkrise Erholung an den Finanzmärkten war nur von kurzer Dauer Am Mittwoch ging es in Asien und Europa weiter deutlich bergab. Der tiefe Ölpreis verstärkt die Sorgen.
geldanlage Raiffeisen zieht sich bei Immobilienfonds zurück Raiffeisen Capital Management lässt das Geschäft mit Privatkunden auslaufen.