Ältere Arbeitslose "Beschäftigungsprogramm für ältere Arbeitslose kostet eine Milliarde" Die Anstellung von 20.000 Betroffenen für zwei Jahre in Gemeinden ist sehr teuer, beklagt Ökonomin.
Statistik Crowdinvesting nimmt in Österreich an Fahrt auf Die Zahl der Projekte hat in den vergangenen Jahren ebenso stark zugelegt wie die investierten Summen.
börse mailand Kapitalerhöhung verzerrt Kurs der UniCredit-Aktie Kurs verliert nur auf dem Papier an Wert.
Wirtschaft Warum Trump die Banken entfesseln will Analyse. Die nach der Finanzkrise eingeführten Regeln erweisen sich als zu streng.
Unternehmerfeindlich US-Wirtschaftsbosse lehnen sich gegen Präsidenten auf Investoren und Konzernchefs fürchten negative Folgen / Kritik an ausländischer Ausstattung von Trump Hotels.
2,2 Mrd. Euro Ersparnis Kreditnehmer profitieren von niedrigen Zinsen Laut Nationalbank kommt es zu einer Umverteilung von Vermögen. Auf Kosten der Sparer.
Neuer Präsident US-Aktien: Teuer, aber die Konzerne stehen besser da Die Wirtschaft floriert, die Nachfrage ist groß. US-Werte sollten auch unter Trump weiter zulegen – vorerst.
über Trumps Handelspläne Wirtschaftsrezept aus einer alten Welt Kapitalist Trump baut auf Handelsbarrieren. Diese werden aber den USA mehr schaden als nutzen.
Rundumschlag Trumps bizarre Neuvermessung der Welt Irritiert bis besorgt reagiert die Welt auf die kruden Ideen des künftigen US-Präsidenten. Er teilt gegen NATO, EU, Merkel aus.
Nachhaltigkeit Wohltäter-Weltgipfel in der Wiener Hofburg Saudi-Scheich Amr Al-Dabbagh begrüßt globale Business-Elite. Auftaktredner ist Wolfgang Schüssel.
Autoindustrie VW-Vorstand: "Der Diesel verliert an Bedeutung" Der Wolfsburger Konzern will mit einer Offensive bei SUVs und E-Autos Vertrauen zurückgewinnen. VW-Vorstand Jürgen Stackmann im Gespräch mit dem KURIER.
Beim Autokauf Rabatte haben den Zenit überschritten Im Durchschnitt beträgt der Preisabschlag 18,2 Prozent.
Frequentis Wie ein Wiener Konzern weltweit für Schutz sorgt Das Unternehmen rüstet neben Flugsicherungen mittlerweile verstärkt Sicherheitskräfte aus.
informanten Whistleblowing-Hotline kann sich auch für Unternehmen rechnen Externe Betreiber vermitteln mehr Vertrauen.