Wirtschaft Goldpreis nähert sich rasant der 3.000 Dollar-Marke Handelskrieg und Zinspolitik treiben Preise des Edelmetalls auf ein weiteres Rekordhoch.
Wirtschaft Erwin Hameseder: „Wir sehen Genossenschaften als Problemlöser“ Generalanwalt des Österreichischen Raiffeisenverbands will mit Kampagne die Bedeutung von Genossenschaften bewusst machen.
Versicherung VIG rüstet sich für weitere Naturkatastrophen Die Vienna Insurance Group verzeichnete im Vorjahr im Zuge des Hochwassers das größte Schadenereignis ihrer Geschichte. Dennoch gab es ein deutliches Ergebnisplus.
Wirtschaft Wie es mit den Zinsen in der Eurozone weitergehen wird Zum bereits sechsten Mal in Folge hat die EZB die Zinssätze reduziert. Experten rechnen damit, dass es nur noch bis zu zwei weitere Schritte nach unten gibt.
Wirtschaft Zinspolitik: Friedrich Merz gibt Hoffnung Die Europäische Zentralbank hat erneut die Zinsen gesenkt. Das deutsche Konjunkturpaket könnte weitere Senkungen bald obsolet machen.
Wirtschaft Eskalation von Trump: Die USA treiben den Handelsstreit auf die Spitze Präsident Trump erhöht die Zölle gegenüber Kanada, Mexiko und China. Die EU dürfte bald folgen. Die betroffenen Staaten reagieren mit Gegenmaßnahmen.
Leitartikel 13 Kommentare Im Zoll-Rausch: Warum Trumps Eskalation allen schadet Donald Trump eskaliert den Handelskonflikt völlig. Das wird nicht nur anderen Ländern, sondern auch den USA selbst schaden.
Wirtschaft BMW Steyr-Chef: Industrie-Standort Österreich massiv unter Druck" Klaus von Moltke beklagt hohe Energie- und Lohnkosten. Der Hersteller konnte im Vorjahr bei Umsatz und Verkäufen stark zulegen.
Wirtschaft Klimaziele: EU will Autobauern mehr Zeit geben Kommission will geplante Bußgelder für Überschreiten der Co2-Ziele über drei Jahre strecken.
Wirtschaft Warum es DAX und ATX so blendend geht Seit Jahresbeginn geht es mit den Kursen in Europa stärker bergauf als in den USA.
Wirtschaft Trump – na und? Die Börsen zeigen sich nicht nur ziemlich unbeeindruckt von den Eskapaden des US-Präsidenten. Seine Politik führt sogar zu hohen Kursgewinnen.
Finanzmarkt 52 Kommentare Bankchef: „Mir ist nicht klar, was ein Übergewinn sein soll“ Michael Höllerer, Boss der Raiffeisen-Holding und RLB Niederösterreich-Wien, kritisiert die geplante Bankenabgabe scharf.
Wirtschaft Sind Sündenaktien ein Investment wert? Viele Anleger wollen moralisch korrekt Profite erzielen. Andere hingegen suchen ihre Chance in ethisch umstrittenen Aktien.
Sin Stocks Ethik vs. Rendite: Das Dilemma der Sin Stocks in Zeiten von Krisen Viele Anleger wollen moralisch korrekt Profite erzielen. Andere suchen ihre Chance in ethisch umstrittenen Aktien
Kursgewinne Europas Börsen gehen im Vergleich mit den USA auf Aufholjagd Seit Jahresbeginn geht es mit den Kursen in Europa stärker bergauf als in den USA. Das bringt auch Vorteile für Investoren
Wirtschaft Luftfahrt-Boom lässt Wiener Frequentis-Konzern abheben Der Entwickler von Informationssystemen profitiert vom steigenden Bedarf an Flügen sowie Drohnen. Neue Lösungen sollen Luftfahrt sicherer und effizienter machen.
Wirtschaft Wiener Börse mit bestem Wert seit Finanzkrise 2008 Leitindex ATX steigt auf den höchsten Stand seit 2008. Experten sehen noch großes Potenzial.