Finanzmarkt 52 Kommentare Bankchef: „Mir ist nicht klar, was ein Übergewinn sein soll“ Michael Höllerer, Boss der Raiffeisen-Holding und RLB Niederösterreich-Wien, kritisiert die geplante Bankenabgabe scharf.
Wirtschaft Sind Sündenaktien ein Investment wert? Viele Anleger wollen moralisch korrekt Profite erzielen. Andere hingegen suchen ihre Chance in ethisch umstrittenen Aktien.
Sin Stocks Ethik vs. Rendite: Das Dilemma der Sin Stocks in Zeiten von Krisen Viele Anleger wollen moralisch korrekt Profite erzielen. Andere suchen ihre Chance in ethisch umstrittenen Aktien
Kursgewinne Europas Börsen gehen im Vergleich mit den USA auf Aufholjagd Seit Jahresbeginn geht es mit den Kursen in Europa stärker bergauf als in den USA. Das bringt auch Vorteile für Investoren
Wirtschaft Luftfahrt-Boom lässt Wiener Frequentis-Konzern abheben Der Entwickler von Informationssystemen profitiert vom steigenden Bedarf an Flügen sowie Drohnen. Neue Lösungen sollen Luftfahrt sicherer und effizienter machen.
Wirtschaft Wiener Börse mit bestem Wert seit Finanzkrise 2008 Leitindex ATX steigt auf den höchsten Stand seit 2008. Experten sehen noch großes Potenzial.
Wirtschaft Twinni, Magnum und Co. sollen bald an die Börse kommen Britischer Konsumgüterkonzern Unilever will sein Geschäft mit Speiseeis abspalten.
Wirtschaft UNIQA in der Ukraine trotz des Krieges noch immer profitabel Kriegsschäden werden nun in geringem Umfang versichert. 20 Prozent der wehrfähigen männlichen Mitarbeiter wurden eingezogen.
Wirtschaft Palfinger: Ein Unternehmen hebt sich ab Der Salzburger Hersteller hat sich in den vergangenen Jahrzehnten als Weltmarktführer unter anderem bei Ladekränen mit Knickarm etabliert.
Leitartikel 39 Kommentare Green Deal: Ein sinnvoller Schritt zurück Die geplante Adaptierung des Green Deals der EU hilft Europas Wirtschaft, ohne dass die Umwelt unter die Räder kommt.
Tarife 61 Kommentare Konsumenten gefangen im kostspieligen Energienetz Mit den Strom- und Gaspreisen geht es nach einer Pause heuer erneut nach oben. Verbraucher können die höheren Kosten aber nur bedingt mildern.
Pro & Contra 14 Kommentare Sollte ein allgemeines Bettelverbot eingeführt werden? Schwedens Regierung möchte gegen Bettler vorgehen. In Österreich gab es schon auf regionaler Ebene Verbote. Wäre mehr wünschenswert? Zwei Meinungen aus der Redaktion.
Wirtschaft Warum der Kaffeepreis schon wieder auf Rekordhoch liegt Der Preis der wichtigsten Sorte hat heuer bereits um ein Viertel zugelegt. Anstiege auch bei Mais, Weizen und Sojabohnen.
Wirtschaft Kampf um betuchte Kunden: Warum viele Privatbanken in Österreich scheitern In Österreich haben sich zu viele Institute um betuchte Kunden gematcht. Einige Anbieter mussten aufgeben. Die Liechtensteinische Landesbank profitiert davon.
Wirtschaft Welche Folgen höhere US-Zölle für Österreichs Wirtschaft hätten WIFO-Studie zeigt, dass sich EU schon gegen protektionistische Maßnahmen gewappnet hat. Nervosität an den Börsen.
Wirtschaft Warum Österreichs Immobilienmarkt wieder an Attraktivität gewinnt Preise für gute Wohnobjekte dürften nach zwei Jahren Stagnation wieder zulegen. Bei anderen Immobilien drohen weitere Preisrückgänge.
Leitartikel 21 Kommentare Stefan Pierer und KTM: Mehr als nur ein Einzelschicksal Der selbstbewusste Stefan Pierer muss die Macht bei KTM abgeben. Doch der Zweiradhersteller ist damit noch lange nicht gerettet.