Inland Christchurch-Attentäter war mit Österreichern in Nordkorea Innenminister Kickl berichtete im Parlament über Reisen des 28-jährigen Australiers. 2018 war er auch in Österreich.
Inland Österreich, Welt-Zentrale der neuen Rechtsextremen Der österreichische Ableger der Identitären ist laut Experten die treibende Kraft der neuen Rechtsextremen.
Inland Terror-Kontakte: Auflösung der Identitären rechtlich schwierig "Keine Toleranz": Regierung will rechtsextremen Verein auflösen. Identitären-Chef: Reine Symbolik.
Wirtschaft Sommer- oder Normalzeit? Österreich hat keinen Plan Sozialpartner, NGOs und Experten sind sich bei der Frage nach der neuen Standardzeit uneins. Regierung tendiert zu Sommerzeit.
Inland Othmar Karas: Der notorische Europäer Unbeirrbar kämpft der ÖVP-Spitzenkandidat für die EU – mitunter gegen die eigene Partei.
Wirtschaft Job-Start: Nur jede zweite Frau sah Spielraum bei Verhandlungen Grundstein für Ungleichheit bei Einkommen und Arbeitszeit wird schon früh gelegt, warnt Gewerkschafterin.
Inland Frau im Bürgermeisteramt: "Schafft die das?" Nur wenige Frauen trauen sich an die vorderste Front. Irene Gölles ist eine davon - in Gloggnitz wurde Pionierarbeit geleistet.
Österreich Karfreitag: ÖVP-Gemeindechefs wollen Beamten frei geben Die Abschaffung des Feiertags beschert der Regierung erneut Kritik.
Inland Ethikunterricht kommt verpflichtend ab Herbst 2020 Ethik als Alternative zu Religion: Bildungsminister Faßmann will 2020 starten, 1300 Lehrer müssen dafür nachgeschult werden.
Inland Treffen im Kanzleramt: Kurz macht bei Sicherungshaft Tempo In der Asyl-Debatte werden Minister ins Kanzleramt geladen. Ein Gesetz soll rasch folgen.
Inland Experte sieht "Kapitalfehler": Kritik an der "unfehlbaren Justiz" Rechtsexperte Rudolf Welser erklärt im KURIER, weshalb die Beziehung zwischen Gerichtsbarkeit und Volk eine komplizierte ist.
Bundesasylamt Ex-FPÖ-Politiker wird Leiter des Asylamts und könnte über Sicherungshaft entscheiden Gerhard Reischer tritt voraussichtlich im April seinen neuen Job an, der neue Kompetenzen bringt. Es gab keinen Gegenkandidaten.
Inland Spannung vor Höchstgericht-Entscheid zu Rauchverbot VfGH könnte Raucherlaubnis kippen, Verfassungsexperten sind im KURIER-Gespräch aber skeptisch. Entscheidung verzögert sich.
Inland Die zwei Gesichter des Harald V. FPÖ beschließt ihre EU-Liste, auf Platz 1: Harald Vilimsky. In der Öffentlichkeit ist er bekannt für seine Grobheiten, im KURIER-Gespräch kehrt er seine konstruktive Seite hervor. Ein Porträt.
Inland Schick die Jungen nach Europa, nicht den Opa Julia Herr und Christian Zoll wollen in Brüssel Politik für die junge Generation machen. Sie setzen auf Klimaschutz, Steuern und Migration.
Inland Schieder zu EU-Wahl: "Es geht um Bestand oder Zerfall" Rote Funktionäre starteten am Dienstag "furchtlos" in den Wahlkampf. Ihre Chefin Rendi-Wagner sprach ihnen Mut zu – und ging.
Inland Grüne Querschüsse gegen die Kandidatur von Sarah Wiener Politisch engagiert war sie immer, jetzt wagt sie sich an die Front. Alt-Grünen gefällt das nicht: "Mehr Inhalt, weniger Show."