Kultur Grafenegg: Wo die Besten der Besten spielen Am Donnerstag startet das von Rudolf Buchbinder geleitete Musik-Festival. Das musikalische Angebot ist besser denn je.
Daniel Barenboim CD der Woche: Beethoven für alle In Salzburg startet Daniel Barenboim ab 15. August einen dreiteiligen Schubert-Zyklus. Auf CD hat er sich Beethoven gewidmet. Die Ergebnisse sind unterschiedlich.
Kultur Wenn Pippi Langstrumpf zur Frau heranreift Kritik – Gioachino Rossinis "La donna del lago" entzweite szenisch im Theater an der Wien das Publikum.
Kultur Rossini-Rarität im Theater an der Wien Am Freitag feiert Rossinis Oper "La donna del lago" Premiere. Sängerin Malena Ernman spricht über die besonderen Herausforderungen.
Kultur ImPulsTanz: Schöner Weltschmerz mit Ivo Ein Kultstück kehrt nach Wien zurück: Ismael Ivo tanzt ab Mittwoch im Odeon "Francis Bacon" in der Kresnik-Deutung.
Kultur Thomas Hampsons Comeback in Salzburg Kritik: Die Salzburg-Heimkehrer Hampson, Abbado und Buchbinder bescherten Intendant Pereira bisher auch die Triumphe.
Kultur Weltklasse: Die Wiener Philharmoniker in Salzburg Kritik: Mariss Jansons, die Wiener Philharmoniker und die Sopranistin Nina Stemme sorgten bei den Salzburger Festspielen für ein Konzertereignis der Superlative.
Kultur Jubiläum für Barenboim: 60 Jahre Salzburg Von Beethoven über die Klaviersonaten Schuberts bis zum Verdi-Requiem - Dirigent und Pianist Daniel Barenboim feiert Salzburg-Jubiläum.
Kultur Salzburger "La Bohème" zur TV-Primetime Premiere: Piotr Beczala singt am Mittwoch in Salzburg an der Seite von Anna Netrebko den Rodolfo in "La Bohème". ORF 2 überträgt ab 20.15 Uhr.
Kultur Elina Garanca: "Ich bin eine Suchende" Die gefeierte Mezzosopranistin gastiert bei den Salzburger Festspielen, bringt eine neue CD heraus, und würde sich über ein zweites Kind sehr freuen. Porträt einer ganz Großen.
Kultur ImPulsTanz: Jan Fabre macht glücklich Kritik – Jan Fabres "This is theatre like it was to be expected and foreseen" sorgt für kollektive Erschöpfung, macht aber glücklich.
Kultur Die Bregenzer Festspiele sind eröffnet Einen Tag nach der Ernennung von Elisabeth Sobotka als neue Intendantin wurden am Mittwoch die Bregenzer Festspiele von Bundespräsident Heinz Fischer eröffnet.
Kultur Bregenz: Eine Revolution für alle Sinne Spiel auf dem See: Umberto Giordanos "André Chénier" ist bei den Bregenzer Festspielen optisch und musikalisch ein echter Genuss.
Kultur Solaris in Bregenz: Endlose Seelenweiten Kritik: Mit der Oper "Solaris" zeigt Detlev Glanert bei den Bregenzer Festspielen, dass der Weltraum auch nicht allzu lebenswert ist.
Kultur Bregenz: Vom Chef zum normalen Gast Am Mittwoch starten die Bregenzer Festspiele. Intendant David Pountney rüstet sich inzwischen für seine beiden letzten Spielzeiten in Vorarlberg.
Kultur Serafin: Noch einmal war es wunderbar Mit der "Fledermaus" verabschiedet sich Harald Serafin aus Mörbisch. Ein großes, würdiges Finale einer glanzvollen Ära.
Kultur Jonas Kaufmann über den richtigen Moment Bei den Salzburger Festspielen spielt der deutsche Startenor in gleich zwei Opern. Dem KURIER verrät er den richtigen Zeitpunkt für Rollen als "junger, schöner Gott."