Kultur Mörbisch: Bilder von der "Fledermaus" Nach 20 Jahren als Intendant verabschiedet sich Harald Serafin von den Mörbischer Festspielen. Die Bilder der Probe.
Kultur "Carmen": Das pure Spektakel hat ausgedient Mit Georges Bizets "Carmen" gelingt den Opernfestspielen in St. Margarethen eine stimmige und gute Sommerproduktion.
Kultur ImPulsTanz: Eine Stadt in Bewegung Donnerstag, den 12.07. startet die 29. Auflage des Festivals. Intendant Regensburger über Pläne, Wünsche und den Blutdruck.
Kultur Gelungene Adaption: "Anna Karenina" in Reichenau Kritik: Mit der Dramatisierung von Leo Tolstois "Anna Karenina" beweisen die Festspiele Reichenau wieder ihre Kompetenz in Sachen russischer Literatur.
Kultur CD der Woche: Ein Gigant zum Nachhören Arturo Toscanini ist seit 55 Jahren tot. Dennoch gilt er als Inbegriff des genialen Dirigenten. Warum, ist wieder erfahrbar.
Kultur Reichenau: "Ungeduld" die die Seele berührt Mit der Dramatisierung von Stefan Zweigs Roman "Ungeduld des Herzens" landen die Festspiele Reichenau vielleicht den Überraschungshit ihres diesjährigen Programms.
Kultur Ein unrunder "Reigen" in Reichenau Bei Arthur Schnitzlers "Reigen" in Reichenau gab es zehn erotische Begegnungen ganz unterschiedlichen Zuschnitts. Insgesamt war es aber eine etwas unrunden Sache.
Kultur "Les contes d’Hoffmann": Überzeugende Premiere Kritik - Im zweiten Anlauf dann doch überzeugend: Unter der Regie von Roland Geyer feierte Offenbachs "Les contes d’Hoffmann" Premiere im Theater an der Wien.
Kultur Stockerau: Haider beendet Intendanz mit Hit Mit dem Musical "Chorus Line" verlässt Alfons Haider nach 15 Jahren Intendanz die Festspiele Stockerau. Ab 14. August präsentiert er auf ORF 2 die Welt des Adels.
Kultur Hoffmanns Frauenfantasien an der Wien Alle vier Frauen-Partien in "Hoffmann" wird die große Singschauspielerin Marlis Peterson ab Mittwoch im Theater an der Wien darbieten.
Kultur "Frühere Verhältnisse" in Reichenau Kritik: Johann Nestroys "Frühere Verhältnisse" bei den Festspielen Reichenau.
Kultur Festspielzeit: Gelsen, Gewitter und gute Laune Sommerzeit ist Festspielzeit: Eine Auswahl an Theater-Festivals vom Bodensee bis zum Neusiedler See - wo "Mr. Wunderbar" Abschied feiert.
Kultur Grafenegg: Grandioses Fest für Aug und Ohr Kritik – Die Sommernachtsgala in Grafenegg begeisterte das Publikum mit vielen Stars. Ein Fest für Aug und Ohr und alle Sinne.
Kultur Weltstars zu Gast bei der Sommernachtsgala Musikfestival: Am Freitag startet in Grafenegg die längst traditionelle Sommernachtsgala. Zum ersten Mal mit dabei ist Opernstar Joyce DiDonato
Kultur Abbado: "Don Carlo" ist ein Meisterwerk Der italienische Regisseur Daniele Abbado gibt mit Giuseppe Verdis "Don Carlo" in der Staatsoper sein Wien-Debüt. KURIER traf ihn zum Gespräch.
Kultur Kirchschlager: "Provinz ist in den Köpfen" Angelika Kirchschlager ist bis 26. Juni auf "Liederreise" durch die "Provinz" für das etwas andere Publikum.
Kultur Welser-Möst: "Verdi braucht keinen Anlass" Franz Welser-Möst spricht im Interview über die "Don Carlo"-Premiere an der Staatsoper, Jahresregenten und Pläne für die Salzburger Festspiele.