Kultur Die Venusfalle Pompadour schnappt nicht zu Mit Leo Falls "Madame Pompadour" sitzt die Wiener Volksoper zwischen allen musikalischen und szenischen Stühlen.
Kultur Eine philharmonische Sommernachtsparty Sommernachtskonzert beim Schloss Schönbrunn: Die Philharmoniker spielten auf, das Wetter spielte mit.
Wiener Festwochen "Quartett": Ein Kampf um Sex und Macht Luca Francesconis "Quartett" ist der einzige ernsthafte Beitrag der Wiener Festwochen zum Musiktheater.
Staatsoper Gruberova - die unumschränkte Königin Kritik: In Salzburg feierte Cecilia Bartoli ihre Thronbesteigung. An der Wiener Staatsoper behauptete eine andere Königin des Gesangs ihre Regentschaft: Edita Gruberova.
Kultur Bartoli: Eine Königin besteigt den Thron Am Freitag starten in Salzburg die Pfingstfestspiele. Mit der neuen Leiterin Cecilia Bartoli, die omnipräsent ist.
Wiener Festwochen "La Traviata"-Premiere bei den Festwochen Ab Sonntag hat Wien eine neue Violetta. Sopranistin Irina Lungu gibt ihr Wien-Debüt und spricht mit dem Kurier über die Inszenierung und ihre Pläne für die Staatsoper
Kultur Die Wiener Volksoper in Tokio Noch bis Ende Mai gastiert die Wiener Volksoper in Tokio. Direktor Robert Meyer zieht eine positive Zwischenbilanz.
Kultur Flimm: Aus einer Berliner Bude nach Wien Jürgen Flimm inszeniert an der Wiener Staatsoper "La clemenza di Tito". Im Interview bricht er eine Lanze für Mozarts Oper und lobt das Salzburg-Programm.
Kultur Eklat um Friedkins Hoffmann-Inszenierung Theater an der Wien: Friedkin wollte seine Regie-Arbeit für die geplante Zweit-Premiere nicht anderweitig modifizieren. Er ist raus.
Kultur Sigrid Hauser: Multitalent mit Humor Ab Samstag spielt Sigrid Hauser in der Volksoper den Sklaven Pseudolus in "Die spinnen, die Römer!" und lernt, Frauen aufzureißen.
Kultur Thielemann: Gipfelsturm der Extraklasse Kritik: Dirigent Christian Thielemann bestritt mi den Wiener Philharmonikern einen unverwechselbaren Gipfelsturm der Extraklasse.
Kultur Peter Konwitschny über seinen "Don Carlos" Peter Konwitschny studiert für die Wiederaufnahme Verdis "Don Carlos" neu ein. Ein Gespräch mit dem Regisseur.
Kultur Langenfass prägte das Gesicht der Josefstadt Der Kostüm- und Bühnenbildner Rolf Langenfass starb am Freitag 67-jährig in Wien. Ein Nachruf.
Kultur Vesselina Kasarova hält Wien die Treue In der Staatsoper singt die berühmte Mezzosopranistin Vesselina Kasarova in Massenets Oper "Werther" und plant Rollen-Abschiede.
Kultur Volksoper: Gute Zahlen und große Pläne In der Spielzeit 2012/'13 finden 10 Premieren in der Wiener Volksoper statt. Die bisherige Bilanz von Direktor Robert Meyer kann sich sehen lassen.
Kultur Volksoper: Öd und grandios an einem Abend Kritik: Die Volksoper setzt den Henze-Einakter "Das Wundertheater" großartig um, zeigt dafür aber einen schwachen "Bajazzo".
Kultur Tragischer Totentanz Ohne Geld keine Arbeit, ohne Arbeit kein Geld. Zwei Pole zum Glücklichsein, die sich nicht miteinander vereinbaren lassen.