Kultur Demokratie und nackte Oberkörper: Armin Wolf interviewt Putin Der russische Präsident stand dem "ZiB 2"-Anchorman Rede und Antwort. Das Gespräch ist Montag um 20.15 Uhr zu sehen.
Kultur Minus 40 Grad: Doku-Reise an "Russlands wildes Meer" Auftakt für Franz Hafners "Universum"-Zweiteiler, Dienstagabend (20.15) in ORF2.
Kultur Frittierter Schlumpf: Das „Tatort“-Duo aus Münster ermittelt Professor Boerne versucht sich Sonntagabend (20.15) als TV-Koch, Kommissar Thiel als Tierpfleger.
Kultur Ex-Ministerin Karmasin über ihr TV-Comeback Für die Puls4-"Sommergespräche" liefert Karmasin wieder politische Analysen. Zum Start über Sebastian Kurz.
ServusTV "Groß und Kleinanzeigen": Ausflug in eine kuriose Welt David Groß begibt sich ab Samstag (ServusTV, 19.40) auf die Suche nach den Geschichten hinter Verkaufsinseraten.
Kultur Medienenquete: Bereits heuer sollen erste Gesetze vorliegen Minister Gernot Blümel gab einen Zeitrahmen für neue Gesetze sowie das Programm der Medienenquete bekannt.
Kultur Ein Toter in der Jauche: Staffelstart bei "SOKO Kitzbühel" Die Ermittler Roither und Pokorny sind ab heute (Dienstag) mit neuen Fällen auf ORFeins zu sehen.
Kultur "Manche ließen alles hinter sich": TV-Abend zu 70 Jahre Israel Im Mai 1948 wurde der Staat Israel ausgerufen. ORF III erinnert am Samstag an Österreicher, die das Land mit aufbauten.
Kultur Michael Buchinger: Von YouTube auf die Kabarettbühne Bekannt wurde der 25-Jährige durch humorige Internet-Videos, jetzt präsentiert er seine Anekdoten live vor Publikum.
Forschung Warum FPÖ-Wähler Medien oft misstrauen Kommunikationswissenschaftler Jakob-Moritz Eberl über den Mythos der „linken Presse“ und die aktuelle Medienpolitik.
Kultur "Sturm der Liebe"-Star Mona Seefried über ihr Serien-Aus Die Schauspielerin über ihren Ausstieg aus „Sturm der Liebe“, Eitelkeit und Bankgeschäfte.
Medien „Jeder flucht manchmal beim Kochen“ Auf Puls4 wird der „Kochgigant 2018“ gesucht (heute, Dienstag, 20.15). Zwei Profiköche betreuen die Teams.
Forscherin Freie Medien als Feindbild Orbáns Medienforscherin Éva Bognár: „Kritische Berichte kommen oft nicht bei den Menschen an.“
Kultur Medien in Ungarn: „Kämpfen bis zum letzten Atemzug“ Die Arbeit für Journalisten wird zunehmend schwieriger, Traditionsmedien schließen.
TV-Messe „Terra Mater“ punktet in Cannes Die Wiener Dokuschmiede arbeitet unter anderem an einem Projekt mit Leonardo DiCaprio.
Romy Berben bis Böhmermann: Stars statt Skandale bei der ROMY 2018 Iris Berben wurde fürs Lebenswerk geehrt, die Gala stand auch im Zeichen der Namensgeberin: Romy Schneider wäre heuer 80 Jahre alt geworden.
Romy ORF2 zeigt heute neue Romy-Schneider-Doku Im Vorfeld der großen ROMY-Gala wird um 20.15 Uhr das Leben der Diva nachgezeichnet.