Medien Vom Tech-Mitarbeiter zum Tantra-Lehrer: ORF zeigt ungewöhnliche Karrierewege Das Format „Neuer Job – Neues Leben“ (morgen, Mittwoch, 21.05 Uhr, ORF1) porträtiert Menschen, die einen beruflichen Neustart wagen.
Oberbucher schaut fern Dating auf der Slackline Die Kuppel-Show "Willst du mit mir gehen?" ist nicht so harmlos, wie sie klingt.
Medien Toni Collette setzt in der Netflix-Serie "Wayward" auf dubiose Methoden Die Thriller-Serie "Wayward" von Mae Martin erzählt von einer fragwürdigen Besserungsanstalt für Jugendliche.
Oberbucher schaut fern Verdächtige Cops Sind die Kommissarinnen und Kommissare in TV-Krimis das eigentliche Problem?
Medien Netflix-Serie "Black Rabbit": Zwei Brüder in Teufels Küche Jason Bateman und Jude Law legen sich in "Black Rabbit" (Netflix) mit den falschen Leuten an.
Medien "Swiped" auf Disney+: Die düsteren Seiten von Tinder „Swiped“ erzählt die Geschichte von Tinder-Co-Gründerin Whitney Wolfe - und vom Sexismus hinter den Kulissen der Dating-App.
Medien Showrunnerin von Amanda-Knox-Serie: „Jeder glaubt, der Gute zu sein“ Wegen Mordverdachts geriet Amanda Knox 2007 in die Schlagzeilen. Vier Jahre saß sie in Haft, ehe sie endgültig freigesprochen wurde. Showrunnerin K.J. Steinberg im Interview über die Serie "The Twisted Tale of Amanda Knox".
Kritik Serie über Amanda Knox: Horror in einem fremden Land Der Mord an der Austauschstudentin Meredith Kercher sorgte 2007 für internationale Schlagzeile. Nun erzählt die Serie "The Twisted Tale of Amanda Knox" die Geschichte jener Frau, die damals verdächtigt wurde und mehrere Jahre in Haft verbrachte.
Medien Song Contest in Wien soll "sparsam, aber spektakulär" werden Das Budget soll unter jenem von Basel bleiben. Viele Details wollte man bei der Pressekonferenz noch nicht verraten.
Medien Finale von "And Just Like That": Das Märchen von Manhattan ist zu Ende Der Nachfolger von „Sex and the City“, hat mit der letzten Folge ein Kapitel geschlossen. Nach mehr als 25 Jahren verabschieden wir uns – wieder einmal – von Carrie Bradshaw.
Kritik "We Are Lady Parts": Fünf Muslimas mischen den Punkrock auf Die brillante britische Comedy-Serie "We Are Lady Parts" (ZDF-Mediathek) erzählt von fünf Freundinnen, die mit ihrer Band hartnäckigen Vorurteilen trotzen.
Medien "Rosenheim-Cops": Warum ist die TV-Serie so beliebt? Seit mehr als 20 Jahren läuft die Serie im TV – und ist nach wie vor ein Quotenhit.
Interview ORF-Sommergespräche: "Wir werden keine philosophischen Fragen besprechen" Klaus Webhofer bittet die Parteichefinnen und Parteichefs in den ORF-"Sommergesprächen" zum Polit-Talk. Der Journalist über Nicht-Antworten, Selbstkritik und wann man beim Interview im Sessel lümmeln darf.
Oberbucher schaut fern Neues aus South Park Bei der Animationsserie weiß man aktuell nicht, ob man lachen oder weinen soll.
Medien Seth Rogen und Rose Byrne in "Platonic": Alles rein freundschaftlich Die leichtfüßige Comedy-Serie von AppleTV+ geht in eine neue Staffel.
Medien "Wednesday" Staffel 2: Hier wird nur mit Blut unterschrieben Jenna Ortega schlüpft für Netflix wieder in die Rolle der liebenswerten Misanthropin aus dem Hause Addams – und bekommt Verstärkung von der Familie.