Toni Collette setzt in der Netflix-Serie "Wayward" auf dubiose Methoden

Mae Martin und Toni Collette in "Wayward"
Wer die berührende Romcom „Feel Good“ von Mae Martin gesehen hat, wird von der neuen Netflix-Serie „Wayward“ vermutlich ein wenig überrascht sein: Die Thriller-Serie handelt von einer dubiosen Besserungsanstalt für Problemjugendliche.
Martin, seit 2021 offen nicht-binär, hat das Drehbuch geliefert und spielt die Hauptrolle des Alex Dempsey. Der Polizist, ein junger Transmann, zieht mit der schwangeren Laura für einen Neuanfang ins beschauliche Tall Pines. Unterstützt werden sie von Evelyn (Toni Collette), der exzentrischen Leiterin der Tall Pines Academy, die einst auch Laura besucht hat.
Dass dort nicht alles mit rechten Dingen zugeht, ahnt Alex bereits an Tag eins im neuen Job: Da läuft ihm ein ausgebüchster Teenager, der barfuß und blutverschmiert durch den Wald geirrt ist, vors Auto.

Mae Martin in "Wayward".
Parallel dazu wird die Geschichte zweier Schülerinnen erzählt. Leila flüchtet sich nach dem Tod ihrer Schwester in Drogen, Abbie rebelliert gegen ihre konservativen Eltern. Eine der beiden wird schließlich mitten in der Nacht von Fremden aus dem Bett gezerrt und in einem Lieferwagen in die Tall Pines Academy gebracht – auf Wunsch der Familie.
Dass das keine übertriebene Darstellung ist, zeigt u. a. die Netflix-Doku „Das Programm – Hinter den Kulissen der Disziplinierungsindustrie“ (2024) über ähnliche Anstalten in den USA, in denen junge Erwachsene unter autoritären, haftähnlichen Bedingungen vermeintlich gutes Benehmen lernen sollen.

Leila und Abbie wollen nichts wie weg aus Tall Pines.
Martin wurde von der Geschichte einer Schulfreundin inspiriert, die zwei Jahre in einer solchen Einrichtung verbracht hat. „Wayward“ widmet sich dem Thema mit Horror-Elementen und schwarzem Humor. Collettes Evelyn wirkt charmant und bedrohlich zugleich – wie vieles in Tall Pines. Die Aufdeckung des Mysteriums ist teils vorhersehbar, durch die wechselnden Perspektiven und die beklemmende Stimmung aber dennoch fesselnd.
Kommentare