Mehr Platz Intensivmedizinerin Cokić: "Es sind zu viele Halbwahrheiten im Umlauf" Die Leiterin der Abteilung für Anästhesiologie und Intensivmedizin im Grazer Landeskrankenhaus über Ängste und falsche Zugänge zu Migranten.
Mehr Platz Die filmreife Überlebensgeschichte des Herrn Walid Gorgy Walid entkam der Kriegshölle im Irak. Dort geriet der Filmemacher und Journalist zwischen die schiitische Regierung und IS-Staat. Nun ist er Mitinhaber eines Hutladens im Wiener Zentrum.
Kolumne Wo man die Kinder nicht erwachsen werden lässt Nesthocker forever: Am Balkan ist es völlig normal, dass die Kinder so lange im Elternhaus wohnen wie sie wollen.
Leuchttürme Pressesprecher Mohamed Ibrahim: “Nur die Polizei hat mir geantwortet” Der 30-jährige Sohn ägyptischer Einwanderer ist die heutige Stimme der Wiener Polizei. Früher wurde er auf dem Fußballplatz mit Affenlauten bedacht.
Mehr Platz In Bosnien werden schon wieder die Messer gewetzt Der streitsüchtige Serben-Führer Milorad Dodik sorgt für Unruhe. Auch Russland mischt dabei kräftig mit.
Kolumne Wo die Nachbarn einen bis zum Tod begleiten Unten, im Süden und Osten Europas, ist der Nachbar nicht bloß ein Namensschild auf der Gegensprechanlage, sondern mehr als das. Viel mehr.
Mehr Platz Über 100 Tote am Tag: Corona-Lage am Westbalkan spitzt sich zu In den Ex-Yu-Ländern steigen die Corona-Neuinfektionszahlen. Die Sterblichkeit ist besorgniserregend hoch.
Mehr Platz Leere Regale, kein Service: Hätte Österreich auch das Briten-Problem? In England ist nach dem Brexit das Worst-Case-Szenario eingetreten. Ohne den ausländischen Arbeitskräften herrscht Ausnahmezustand.
Mehr Platz Neue Impfkampagne soll sowohl Branko, als auch Hülya oder Peter ansprechen Bei der neuen Kampagne der Initiative "Österreich impft" ist eines wichtig: Die einzelnen Sprüche nicht aus dem Kontext herausreißen.
Mehr Platz "Nur nicht Branko..."? Neue Impfkampagne gibt Rätsel auf Die Initiative "Österreich impft" hat sich etwas Neues einfallen lassen. Manche finden das "genial", die anderen "deppat".
Mehr Platz Skandal in Serbien aufgedeckt: Zahl der Corona-Toten drei Mal so hoch Das investigative Netzwerk BIRN fand heraus, dass die von der Regierung geformte Kommission für Erforschung der Todesursachen genau das Gegenteil von ihrer ursprünglichen Aufgabe tat.
Mehr Platz Bosnier und Serben sehen in Schallenberg einen Freund des Balkans Die turbulenten politischen Ereignisse lassen auch die Menschen am Balkan nicht kalt. In Schallenberg sieht man einen Hoffnungsträger.
Mehr Platz Segler aus Österreich feierten zu wild auf der kroatischen Insel Eine Seglergruppe aus Graz benahm sich auf Dugi Otok daneben und verursachte einen Materialschaden. Anschließend zeigten sie Reue.
Mehr Platz Wie Elke Kahr das Blut der Jugo-Nostalgiker in Wallung brachte Ein Interview mit der KPÖ-Obfrau im kroatischen Fernsehen nimmt viel Raum in sozialen Medien ein.
Mehr Platz Wütende Proteste der Pflegekräfte gegen 3-G-Regel in Kroatien Vor dem größten Zagreber Krankenhaus versammelten sich 30 Angestellte und übten scharfe Kritik am Gesundheitsminister.
Mehr Platz Es ist verdammt kompliziert: Das "Jugo"-Einmaleins Tausend Mal erklärt, Tausend Mal wieder gefragt: Ein Versuch, die Verhältnisse in einem Land, das es nicht mehr gibt, zu erklären.
Gesundheit Was bringt der dritte Stich tatsächlich? Die Immunisierungen gegen Covid-19 gehen in die dritte Runde. Auf Expertenebene herrscht nach wie vor Uneinigkeit darüber, wie sinnvoll flächendeckende Booster-Impfungen sind.