Mehr Platz Wie sich ultrarechte Serben Tipps von Russland holen Eine Recherche zeigt auf, wie serbische Rechtsextreme mit paramilitärischen russischen Gruppen von "Großserbien" träumen.
Mehr Platz Keine Frequenz mehr für kritische TV-Sender in Serbien Vier von vier Lizenzen gingen an regierungsnahe TV-Sender. EU-Parlamentarier Lukas Mandl nennt Serbien im KURIER-Interview das "Sorgenkind" des Westbalkans.
Mehr Platz Leere Strände in Montenegro: "Kein Wunder bei Preisen wie an der Côte d'Azur" Die touristische Saison droht zu einem Desaster zu werden. Im vergangenen Sommer war das noch ganz anders.
Kolumne Was ist die Antwort auf "wo kommst her", wenn ich nicht in Wien bin? Die Fragen nach der Herkunft außerhalb des eigenen Wohnortes können für Verwirrung sorgen.
Mehr Platz Fluglotsen-Streik: Zahlreiche Flüge über Kroatien werden gestrichen Ab Samstag wird die Anzahl der über Kroatien fliegenden Flugzeuge auf 40 Prozent der vorgeschriebenen Gesamtkapazität reduziert.
Mehr Platz Spannungen am Balkan: Kroatien verwehrte Serbien-Präsident Vučić die Einreise Der serbische Präsident wollte eine Gedenkstätte in Kroatien besuchen. Die kroatische Regierung erteilte ihm ein Einreiseverbot.
Mehr Platz "Wie Sklaven": In dieser serbischen Firma sollen Mitarbeiter Windeln tragen Angestellte des großen Unternehmens "Yura" aus der Stadt Niš berichten von äußerst prekären Arbeitsverhältnissen.
Mehr Platz Autor Stephan Wabl: "Sarajevo hat mich gepackt wie keine andere Stadt" Wie sich ein in Wien lebender Journalist in die bosnische Hauptstadt verliebte und darüber ein Buch schrieb.
Mehr Platz "Warme Brühe": Die Wassertemperaturen in Kroatien erreichen Rekordwerte Das Adria-Meer ist so warm wie nie zuvor. In den letzten Tagen wurden Wassertemperaturen bis zu 30 Grad gemessen.
Mehr Platz Eine "Welt"-Schlagzeile sorgt für Empörung am Balkan "Jugoslawien war Kinderkram im Vergleich zur Ukraine" lautet der Name eines Artikels, der die Wogen hochgehen lässt.
Mehr Platz Olga Kosanović: Gut genug für einen Filmpreis, aber nicht für österreichischen Pass Die 27-jährige Wienerin, die den österreichischen Filmpreis in der Kategorie "Bester Kurzfilm" gewonnen hat, spricht über Tito und Ungerechtigkeit.
Mehr Platz Kroatien: Schmerzhafter Vergleich der Essenspreise von 2020 und heute In Kroatien sind die Gehälter wesentlich kleiner als in Westeuropa. Da spürt man den steilen Anstieg der Lebenskosten umso mehr.
Mehr Platz Der große Kater und ein Hoffnungsschimmer nach dem Westbalkan-Gipfel Das Treffen in Brüssel brachte keine Fortschritte für eine Region, die Lichtblicke braucht. Ob dieser aus Bulgarien kommt?
Ausland Frust am Balkan vor dem EU-Gipfel wegen Bevorzugung der Ukraine Bulgarische Regierung durch Misstrauensvotum gestürzt – Beitrittsverhandlungen stocken.
Mehr Platz Emir Dizdarević: "Wusste lange nicht, dass es so etwas wie schwule Bosnier gibt" Der junge grüne Politiker spricht über die schwierigste Entscheidung seines Lebens und die Vereinbarkeit des Islams mit der Homosexualität.
Ausland Bestätigt: Auch Österreicher kämpfen in der Ukraine Der Direktion für Staatsschutz und Nachrichtendienst liegen Informationen über eine niedrige einstellige Anzahl an Personen vor, die "wahrscheinlich" in das Kriegsgebiet ausgereist sind.
Mehr Platz Bosnien dementiert Tod von 51 bosnischen Söldnern in der Ukraine Das bosnische Sicherheitsministerium habe Kenntnis von lediglich zwei seiner Staatsbürger, die an der Front seien.