Mehr Platz "Haus des Geldes"-Star: "Als ob ich den letzten Zug erwischt hätte" Der Kroate Luka Peroš verkörpert den Ganoven "Marseille" im Netflix-Welthit. Am Wochenende ist er in Wien zu erleben.
Kolumne Fremdschämen auf den Stadionrängen: "A Tschusch rein, a anderer raus" Ist das Stadionpublikum das wahre Abbild unserer Gesellschaft? Hoffentlich nicht ...
Österreich Spur führt nach NÖ: Mysteriöse Todesfälle durch verseuchten Käse Die Ermittlungen im Fall von kontaminierten Molkerei-Produkten laufen. Die Spur führt zu einer Käserei in Niederösterreich.
Mehr Platz Über 5.000 Fluchtwaisen in einem halben Jahr in Österreich verschwunden Es gibt "massiven Erklärungs- und Handlungsbedarf bei der Verwaltung und der Regierung", sagt der Verein "asylkoordination österreich".
Mehr Platz In diesem Land leben die größten Menschen der Welt Eine neue Studie zeigt, dass die Bewohner der Dinarischen Alpen sogar die Menschen aus den Niederlanden überragen.
Mehr Platz Ana Brnabić: Serbiens homosexuelle Premierministerin zwischen den Fronten In Serbien geht derzeit die Europride 2022 über die Bühne. Nicht reibungslos, denn das Innenministerium verbot den Abschlussmarsch.
Reportage Serbien: Ein Land im ewigen Wandel - Fluch oder Segen? Ein an der Kreuzung zwischen West- und Osteuropa liegendes Land wirbt um ausländische Investoren. Viele österreichische Unternehmen haben Serbien für sich entdeckt, Vorreiter waren die Banken.
Mehr Platz Serbische Vizepremierministerin: "EU ist unser Schicksal, nicht Russland" Zorana Mihajlović räumt im KURIER-Interview mit allen Zweifeln auf, wohin der Weg ihres Landes gehen soll.
Mehr Platz Der Wein soll den Westbalkan versöhnen Weinmesse in Belgrad als Auftakt für einen gemeinsamen Wirtschaftsraum.
Mehr Platz Neue Töne aus Belgrad: "Russland missbraucht Serbien" Die stellvertretende Ministerpräsidentin Zorana Mihajlović schoss gegen die Russen. Die Antwort aus Moskau ließ eine Woche auf sich warten.
Mehr Platz Vučić sprach über Wien und eine "bevorstehende Katastrophe" Der serbische Präsident sprach bei einer Pressekonferenz über ein düsteres Szenario für Westeuropa im kommenden Winter.
Mehr Platz Werden wir in Kroatien bald Eintritt zu Stränden zahlen müssen? In dem beliebten Urlaubsland wachsen die Sorgen darüber, dass die Strände demnächst privatisiert werden könnten.
Mehr Platz Boris Nemšić: "Der Name ist egal, solange die Leistung stimmt" Der ehemalige Telekom-CEO spricht über seine Balkanwurzeln und seine Karriere, den globalen Wettbewerb, das gemeinsame Zuhause namens Europa und die Fehler der Politik
Sport Die Gründe für die Spannung im heimischen Handball Mit einem neuen starken Partner und einigen Neuerungen geht’s in die neue Saison.
Mehr Platz Kroatien kämpft mit Abwanderung: Teilweise mehr Pensionisten als Arbeitende Kroatien hadert stark mit dem Abgang der Bevölkerung. Einige Landstriche sind verwüstet.
Mehr Platz Nun wird abgestraft: Ende der "Handtuch-Kriege" an kroatischen Stränden So manche Strandbesucher "reservieren" sich einen Platz an der Sonne, in dem sie ein Handtuch am Strand hinterlassen. Dafür gibt es nun Geldstrafen.
Mehr Platz Malarina: "Freiheiten? Bloß eine: Wir dürfen 'Tschuschen' sagen" Die junge Tirolerin ist die Aufsteigerin der Saison. Zu verdanken hat sie den steilen Aufstieg in der Comedy-Welt ihrem messerscharfen Spiel mit den eigenen Wurzeln am Balkan.