Mehr Platz Ali Mahlodji: "Europas größtes Problem ist Wohlstandsverwahrlosung auf höchstem Niveau" Es gibt nur wenige Jobs, die der ehemalige Flüchtling nicht ausgeübt hat. Heute hört man auf ihn - weil er viel zu sagen hat.
Mehr Platz Bosnien-Präsident in Russland: "Wahrscheinlich wollte jemand im Westen den Konflikt" Das serbische Mitglied des dreiköpfigen bosnischen Präsidiums Milorad Dodik gab einer russischen Tageszeitung ein umstrittenes Interview.
Mehr Platz Ansturm auf Zucker: Was steckt hinter den Hamsterkäufen in Serbien? Obwohl die Supermärkte inzwischen die Abgabemengen begrenzt haben, sind die Regale mit dem Zucker leer.
Mehr Platz Internationaler Bosnien-Beauftragter: "Dodik benimmt sich wie ein Holzfäller" Der Deutsche Christian Schmidt ließ in einem TV-Auftritt kein gutes Haar am serbischen Mitglied des bosnischen Präsidiums.
Mehr Platz Kroatien: "Euer erstes Gehalt in Euro wird euch zeigen, wie wenig ihr habt" Anfang 2023 steigen die Kroaten von Kuna auf den Euro um. Während die Regierung jubelt, hält sich die Begeisterung im Volk in Grenzen.
Mehr Platz Gas-Deal, Lawrow-Besuch: Hat sich Serbien für Russland entschieden? Ein Telefonat zwischen Aleksandar Vučić und Wladimir Putin deutet womöglich den Weg, den Serbien gehen könnte, an.
Mehr Platz "Wir sind auf dem besten Weg in die Zweidrittel-Demokratie" Das untere Einkommensdrittel mit den vielen ausländischen Staatsbürgern beteilige sich immer weniger am politischen Geschehen, lautet das Fazit einer Diskussion.
Mehr Platz Quiz: Kennen Sie diese legendären Fußball-Gastarbeiter aus Jugoslawien? Die Fußball-Importe aus dem Vielvölkerstaat haben den österreichischen Fußball stark geprägt. Haben Sie alle noch in Erinnerung?
Mehr Platz Vučić verhandelte mit Putin: "Serbien wird günstigsten Gaspreis in Europa haben" Laut dem serbischen Präsidenten beträgt der Preis für sein Land nur ein Zehntel von dem, was die anderen europäischen Länder zahlen müssen.
Mehr Platz TV-Sender in Serbien: "Keine Panik - an Affenpocken erkranken nur Homosexuelle" Ein auf dem Portal des Senders "Radio televizija Vojvodine" erschienener Titel hat für eine Welle der Empörung gesorgt.
Mehr Platz Weiblich und unterbezahlt: Keine Chance auf Staatsbürgerschaft 1,5 Millionen Menschen wohnen in Österreich und dürfen nicht wählen. Woran das liegt.
Mehr Platz Bombendrohungen in ganz Serbien reißen nicht ab Auch am Freitag erhielten über 100 Volks- und Mittelschulen in mehreren serbischen Städten Drohmails. Betroffen sind auch Shoppingzentren und öffentliche Plätze.
Mehr Platz NATO warnt: Bosnien und Georgien im Cyber-Visier von Russland In NATO-Kreisen glaubt man, dass Russland versuchen könnte, die kritische digitale Infrastruktur der beiden Länder anzugreifen.
Mehr Platz Vučić: "Lebensmittel gehen uns aus, müssen schauen, wie wir überleben" Die neuesten Prognosen des serbischen Präsidenten hören sich düster an. Vor gar nicht so langer Zeit war das ganz anders.
Mehr Platz Serbisches Blatt veröffentlicht Kolumne eines Kriegsverbrechers In "Večernje novosti" kritisiert der wegen Genozids verurteilte Führer der bosnischen Serben Radovan Karadžić den Westen scharf.
Mehr Platz Kevin Spacey sorgt mit umstrittenem Film für Unruhe am Balkan Der gestürzte Hollywood-Star verkörpert in einem Dokudrama den ersten kroatischen Präsidenten Franjo Tuđman. Das ist nicht allen Recht.
Mehr Platz Heftige Explosion in einer Chemiefabrik in Slowenien Mindestens 20 Verletzte werden aus dem kleinen Ort Kočevje gemeldet. Man vermutet auch Todesopfer.