Burgenland Millionen für die Zukunft der Hallenbäder im Burgenland Die Verhandlungen über die Finanzierung der notwendigen Projekte in Neusiedl, Eisenstadt und Pinkafeld laufen.
Burgenland Warnung für Raum Eisenstadt: Autofahrer spricht Kinder an Die Kinder- und Jugendanwaltschaft und die Landespolizeidirektion Burgenland warnen vor fremden Personen, die Kinder ansprechen. Zwei Vorfälle sind bereits dokumentiert.
Mein Freitag Ruhe und Gemütlichkeit: Warum das Burgenland anders ist 100 Jahre alt - aber kein Risikopatient.
Burgenland Geza Molnar aus FPÖ Burgenland ausgeschlossen Ein KURIER-Interview vor wenigen Tagen bot Parteispitze offenbar die Gelegenheit dazu; Molnars Landtagsmandat kann ihm die FPÖ nicht nehmen
Burgenland Fünf offene Fronten im Kampf um den Neusiedler See Das Gezerre um die Nutzung des Steppensees wird heftiger. Vielfältige Interessen prallen aufeinander – und irgendwie hängt alles ein bisschen zusammen.
Burgenland Warnruf: "Hände weg vom Neusiedler See" Neue Initiative des ehemaligen Landeshauptmann-Stellvertreters Gerhard Jellasitz will "Experimente" stoppen und fordert Ende der Wasserentnahme.
Burgenland So wird das Eisenstädter Hallenbad saniert Das in die Jahre gekommene Hallenbad im Allsportzentrum wird umfassend saniert. Dafür wird jetzt sogar mehr Geld in die Hand genommen, als ursprünglich vorgesehen.
Burgenland Landesrat Schneemann: "Normales Leben, wenn genug geimpft wird“ Wirtschafts- und Soziallandesrat Leonhard Schneemann (SPÖ) über die Jagd, das Impfen und die Jobs.
Burgenland Doskozils Plan B aus der Krise: Testen und forschen Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil forderte am Freitag einen Kurswechsel in der Pandemie. Er will eine "Balance zwischen Sozialem und Gesundheit".
Burgenland Neusiedler See: Warum jetzt Salz in die Lacken gekippt wird Fünf Tonnen Salz sollen bedrohtes Gewässer bei Apetlon retten. Sinkender Grundwasserspiegel bleibt aber das Hauptproblem.
Burgenland Bildung im Burgenland: Das kann neu gelernt werden Elektronik und Photonik, Journalismus und Kommunikation sowie Pflegeberufe erweitern das Bildungsangebot.
Österreich Planung der Impfungen sorgt weiter für Kopfzerbrechen Die Situation bei den Impfstoff-Lieferungen macht Prognosen nach wie vor extrem schwierig
Burgenland So will Eisenstadt das Verkehrsproblem lösen Mehr Radfahren und zu Fuß gehen soll Situation entlasten. Stadtchef Steiner (ÖVP) fordert mehr Corona-Hilfen vom Land.
Burgenland Kurhaus Marienkron: Burgenland und Orden Hand in Hand Einzigartige Kooperation soll Standort als Gesundheitszentrum in Mönchhof langfristig absichern.
Burgenland FPÖ-Spaltung im Burgenland? „Damit haben wir ja schon Erfahrung“ Parteichef Alexander Petschnig schließt im KURIER-Talk eine Spaltung der zerrütteten burgenländischen FPÖ aus.
Burgenland Schulbeginn: Probleme für Nachbarn Der Unterricht wird nach den Semesterferien für ungarische Schüler in Österreich herausfordernd.
Burgenland Drei Gründe, warum Wind- und Sonnenkraft (noch) scheitern Bürokratie, mangelnde Akzeptanz und Infrastruktur verzögern den Ausbau der erneuerbaren Energie.