Burgenland Saisonstart im Freilichtmuseum Gerersdorf: Neues Programm und Audioguides Besucherzahlen steigen: 2024 kamen 11.770 Menschen ins Museum. Heuer lockt ein vielfältiges Kulturprogramm mit Ausstellungen, Musik und Lesungen.
Burgenland Informationsoffensive: Mehr Bewusstsein für Naturschutz im Burgenland 69 neue Infotafeln in Schutzgebieten und 30 Tafeln bei Naturdenkmalen wurden errichtet. Das Bewusstsein für Naturschutz soll erhöht und Fehlverhalten vermieden werden.
Burgenland Giftig, skurril, faszinierend: Klaudia Blasls neuer Gartenblick Warum ist die Petersilie die Giftpflanze des Jahres 2023? Klaudia Blasl lässt in ihrem neuen Buch wieder Pflanzen "zu Wort" kommen.
Burgenland Unkraut vergeht nicht – zum Glück! Warum wilde Pflanzen wertvoll sind Unkraut ist ein wichtiger Lebensraum für Insekten und Vögel. Viele wilde Pflanzen sind sogar essbar oder besitzen heilende Kräfte.
Burgenland Seuchenalarm: Österreich riegelt ab, Heer hält Spezialtruppen bereit Nach Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei sind 24 kleinere Grenzübergänge bis 20. Mai geschlossen.
Burgenland 14 Kommentare Deutscher Militärkonvoi im Südburgenland: Was steckt dahinter? Tausende Durchfahrten von Fahrzeugen ausländischer Armeen wie der deutschen Bundeswehr sind in Österreich Routine.
Burgenland Immer mehr Lkw im Burgenland: Rückgang nur auf einer Strecke Zunahme auf allen Autobahnen im Burgenland mit Ausnahme der A4. Höhere Straßenschäden, mehr Lärm und Abgase belasten die Bevölkerung.
Burgenland Maul- und Klauenseuche: Versicherungsstopp, mit einer Ausnahme Seit Mitternacht nimmt Österreichs größter Agrarversicherer ÖHV keine Anträge mehr zur Versicherung gegen die Tierseuche an. Es gibt aber auch Alternativen.
Burgenland Theater Wien in Kobersdorf: "So oder so. Was ist schon Jüdisch?" Am 8. April feiert das Stück "So oder So. Was ist schon Jüdisch?" des Theater Wien Premiere in der Synagoge Kobersdorf.
Burgenland Streit mit den Nachbarn? Friedensarbeit an der Wohnungstür Ein Projekt des Österreichischen Friedenszentrums (ACP), der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) und der Hochschule Burgenland (HAW) zeigt, wie Mediation helfen kann.
Österreich 10 Kommentare Auf Regen folgt Frühsommer: Temperaturen steigen auf über 20 Grad Wetter dreht gegen Ende der Woche in Richtung Frühling oder sogar Frühsommer. Die Temperaturen steigen über 20 Grad. Der Regen am Wochenende war ein Segen für die ausgetrockneten Böden.
Burgenland Kulturszene startet mit "offen." und "KLANGfestival" in den Frühling 130 Künstler, 35 Orte und 89 Weingüter präsentieren sich an zwei April-Wochenenden. Die Burg Schlaining bietet ab sofort ein ganzjähriges Programm.
Österreich 25 Kommentare 250 Millionen! Österreicher holt wieder EuroMillionen-Rekord ins "Land der Glückspilze" Nach 240 Millionen Euro im Dezember 2023 geht der nächste EuroMillionen-Rekordgewinn schon wieder nach Österreich.
Burgenland Maul- und Klauenseuche: Tödliche Gefahr für Paarhufer, 450 Betriebe betroffen Ungarn meldet einen neuen Ausbruch der Maul- und Klauenseuche nur zehn Kilometer von der Grenze entfernt. Betroffen ist ein Rinderbetrieb in Levél.
Burgenland Feuerwehr: Ausbildung im Bezirk Jennersdorf auf höchstem Niveau Vier neue Top-Funker im Süden und der Nachwuch des Bezirks Jennersdorf konnte die "weiße Fahne“ hissen.
Burgenland Säfte, Schnäpse, Brände: Die besten Obstveredler des Burgenlandes Wer macht die besten Säfte, Schnäpse und Brände im Burgenland? Die Sieger wurden im KUZ Mattersburg geehrt.
Burgenland B wie Radfahren: Neue Projekte im vielleicht kuriosesten "Radland" Gute Nachrichten für Radfahrer: Die Saisoneröffnung wird am Samstag nachgeholt, das Land investiert weiter in den Ausbau der Infrastruktur und die neue "Rad AnachB"-App ist da.