Inland Lehrermangel: Scharfe Kritik an falsch besetzten Planstellen SPÖ-Abgeordnete Gabriele Heinisch-Hosek ist laut ÖVP Wien ein Beispiel für verfehlte Personalpolitik. Die Ex-Ministerin reagiert gelassen.
Inland Energiekostenzuschuss: Grüne glauben an "zeitnahe Lösung" Grünen-Budgetsprecher Jakob Schwarz geht davon aus, dass sich die Koalitionspartner noch rechtzeitig auf ein "gutes" Modell einigen.
Inland Feilschen um Zuschuss: Energieintensive Betriebe schlagen Alarm Der Energiekostenzuschuss 2 wurde Österreichs Unternehmen bereits 2022 versprochen – und ist nun gefährdet.
Inland Österreich geht auf dem digitalen Amtsweg voran Welche Angebote es bereits gibt, wie sie angenommen werden und welche demnächst folgen sollen.
Inland Mikl-Leitner wirft Regierung "unterlassene Hilfeleistung" vor ÖVP und Grüne konnten sich immer noch nicht auf den Energiekostenzuschuss für Unternehmen einigen – es bleibt kaum noch Zeit.
Inland Die vielen Schlupflöcher bei Vermögenssteuern Wie seriös die Schätzungen der SPÖ sind und wie Reiche auf die neuen Steuern reagieren könnten.
Inland Warum niedrige Pensionen über Jahre bevorzugt wurden Wer 2013 eine Pension von 2.500 Euro brutto bekommen hat, erhält heuer laut Agenda Austria 436 Euro weniger als gesetzlich vorgesehen.
Inland Wie stark Babler Millionäre wirklich besteuern will Neues SPÖ-Modell für Erbschafts- und Vermögenssteuern soll Hausbesitzer weniger belasten – und Millionäre umso stärker.
Inland Erbschaftssteuer: SPÖ präsentiert entschärftes Modell für Häuslbauer Adaptierte Version soll Häuslbauer weniger stark belasten. Zudem stellt die SPÖ ihr neues Vermögenssteuer-Modell vor.
Inland Kinderbetreuung: Was 4,5 Milliarden Euro bewirken sollen ÖVP plant 4,5 Milliarden Euro für die Elementarpädagogik. Familienministerin Susanne Raab verspricht mehr Kindergartenplätze, längere Öffnungszeiten und einheitliche Standards.
Inland Dachdecker als PV-Monteure: Wie die ÖVP die Lehre aufwerten will ÖVP-Minister wollen den Lehrberuf aufwerten, ein neues Bildungsprogramm soll ab Herbst 2024 starten – und unter anderem bei der Energiewende helfen.
Interview Gewessler verspricht: "Es wird ein Klimaschutzgesetz geben" Die grüne Klimaschutzministerin ist überzeugt, dass sie ihre wichtigsten Gesetze noch durchsetzen wird. Die Kritik an den Klimaticket-Tattoos "verwundert" sie ein bisschen.
Inland Zwist: Warum die Regierung so viele wichtige Jobs nicht besetzt Nach dem Bundesverwaltungsgericht und der Wettbewerbsbehörde bleiben auch in der Nationalbank Jobs unbesetzt, weil sich die Regierung nicht einigt. Man verspricht eine "zeitnahe" Lösung.
Inland Warum gleich zwei Kurz-Dokus ins Kino kommen Was sich die Filmemacher davon erhoffen und warum Kurz nur einem Filmteam Rede und Antwort stand.
Inland Kino-Duell um Ex-Kanzler Kurz: Überraschende neue Doku angekündigt Bereits kommende Woche ist eine Dokumentation über Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz im Kino zu sehen, von der bisher niemand wusste.
Interview Babler: "Ich wünsche Herrn Mateschitz einen schönen Urlaub" Andreas Babler will die SPÖ demokratisieren. Warum das nicht für die Landesparteien gelten könnte, wer aus SPÖ-Sicht zu „unseren Leuten“ gehört und wie er seine Pläne finanzieren will.
Inland Wer von der Mietpreisbremse profitiert - und wer nicht Die Regierung legt ein weiteres Entlastungspaket vor. Es geht um Gebühren für Müll und Wasser, vor allem aber um Mieten. Da gibt es Gewinner und Verlierer.