VIDEO | AKTUELLE VIDEOS Schnell gefragt: Andreas Babler Der KURIER hat den SPÖ-Bundesparteivorsitzenden für die Kamera schnelle, lockere Fragen gestellt. Was zum Beispiel sein Lieblingstier ist.
Analyse Erbschaftssteuer: Wie belastbar sind Bablers Pläne? SPÖ-Chef Andreas Babler will hohe Erbschaften künftig hoch besteuern. Wer die Gewinner und Verlierer des Vorschlags wären und warum er nicht neu ist.
Inland Nur sechs Prozent der Lehrer sind mit ihrem Job sehr zufrieden Was Pädagogen nicht passt, zeigt eine Neos-Umfrage. Nicht der Personalmangel, sondern der Bürokratiewahn ist das Problem.
Inland Wie gut ist Ihr Finanzwissen? Zehn Fragen, zehn Antworten Viele österreichische Haushalte sehen sich mit steigenden Kreditzinsen konfrontiert. Ein Hinweis auf mangelnde Finanzbildung?
Politik von innen ÖVP-Zukunftspapier: Nehammer plant Haftstrafen für Klimakleber Bundeskanzler für Haftstrafen nach deutschem Vorbild, Versammlungsgesetz soll verschärft werden.
Inland Hohe Kreditzinsen: Wie stark belasten sie die Bevölkerung wirklich? Der Bankensektor sieht kein großes Problem aufgrund der hohen Kreditzinsen – will aber vorerst auf Mahnspesen verzichten.
Inland Banken basteln an 100-Millionen-Paket für Häuslbauer Sollte die umstrittene KIM-Verordnung gelockert werden, wollen die Banken jungen Familien befristete Zinszuschüsse gewähren.
Inland Hohe Kreditzinsen: Brunner und Banken verkünden Gegenmaßnahmen Wer Schwierigkeiten bekomme, müsse in den ersten zwölf Monaten keine Mahnspesen und Verzugszinsen auf Kredite bezahlen, heißt es.
Streitgespräch Plakolm: "Einmal strenger bei 14-jährigem Asylwerber hinlangen" Alexander Pollak von SOS Mitmensch fordert einfacheren Zugang zur Staatsbürgerschaft. Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm ist für "strengeres Hinlangen" bei minderjährigen Asylwerbern.
Reportage Was Andreas Babler beim Frequency machte Der SPÖ-Chef hat einen recht ungewöhnlichen Tour-Stop hinter sich.
Inland SPÖ Vorarlberg empört über neues Wirtschaftsbund-Magazin Parteichef Leiter findet Neuauflage "skandalös". Wirtschaftsbund-Direktor bedankt sich für die Werbung.
Inland Banken stärker regulieren? Experten sind eher dagegen SPÖ will "hohe Zinsgewinne der Banken" nicht länger hinnehmen und präsentiert weiteren Vorschlag.
Inland Nach Rauchs Vorstoß: ÖVP fordert sofortige Reaktion der Banken Finanzminister Magnus Brunner unterstützt Rauchs Vorstoß, sieht aber keine schnellen Erfolgsaussichten und nimmt die Banken in die Pflicht.
Inland Zu hohe Gewinne? Rauch legt sich mit den Banken an Der Sozialminister beauftragt eine Verbandsklage gegen Österreichs Bankensektor. Die ÖVP kommentiert das vorerst nicht.
Inland Nehammer zu Bargeld-Debatte: "Das wird es in Österreich nicht spielen" Nachdem EU-Vertreter Selmayr darauf hinwies, dass das Bargeld EU-rechtlich ohnehin abgesichert sei, legen Edtstadler und Nehammer nach.
Inland Nach Mahrers Aufschrei: Wer will sich um die Kinder kümmern? WKÖ-Präsident Harald Mahrer fordert Milliarden für bessere Kinderbetreuung. Wie das der Finanzminister beurteilt und welche Bundesländer Aufholbedarf haben.
Inland 72 Prozent der Sozialleistungsbetrüger sind ausländische Staatsbürger Sozialleistungsbetrug wird in Österreich verschärft kontrolliert. In den vergangenen fünf Jahren wurde ein Gesamtschaden von 89 Millionen Euro ermittelt.