Inland Wie Österreichs Schulen gegen Extremismus vorgehen Um gegen Extremismus an Schulen vorzugehen, hat Bildungsminister Martin Polaschek mehr Budget für Workshops bekommen. Was macht er damit?
Inland Von Schwein bis ORF: Diese unsauberen Gesetze gehören repariert Der VfGH verlangt eine Neuregelung des Tierschutzgesetzes. Aber wird sich Türkis-Grün um diese und weitere, verfassungswidrige Baustellen noch kümmern?
Wirtschaft Österreich hat die zweithöchste Inflation in der ganzen Eurozone Wie im KURIER berichtet stieg die Teuerung im Dezember an - von zuletzt 5,3 auf 5,6 Prozent. Im Euroraum hat nur die Slowakei eine höhere Inflation.
Inland Türkis-grüner Spätstart in den EU-Wahlkampf Die Neos lassen via Vorwahl über gleich 62 Kandidaten abstimmen. Während bei FPÖ und SPÖ zumindest der Listenerste fix ist, warten die Regierungsparteien mit der Kür noch zu
Inland Konkurrenz für Brandstätter: Wer führt die Neos in die EU-Wahl? 62 Personen würden gerne für die Neos bei den Europawahlen am 9. Juni antreten. Die Partei freut sich über den Andrang.
Inland Vier Jahre Türkis-Grün: Die Leistungsbilanz der Regierung Die vierjährige Zusammenarbeit der türkis-grünen Koalition ist geprägt von Krisen. Dennoch wurden weite Teile des Abkommens abgearbeitet.
Inland Tanken heuer teurer: Wie stark soll der Klimabonus steigen? Die höhere CO2-Steuer verursacht heuer an der Tanksäule Mehrkosten. Der Klimabonus könnte das wieder ausgleichen.
Inland Warum wurde Benkos Villa erst jetzt gepfändet? 12 Millionen Euro Schulden: Im Rahmen eine Betriebsprüfung bemerkte das Finanzamt offenbar, dass die Liegenschaft nicht gewerblich benutzt wird.
Inland Junge Abgeordnete: Trotz allem Lust auf Politik Kaum eine Berufsgruppe ist so exponiert wie Politiker. Warum sich Österreichs jüngste Abgeordnete dennoch in den Dienst der Bevölkerung stellen
Inland Dezemberfieber: Warum der Staat zum Jahresende am meisten ausgibt Ein Ministerium, das seinen Budgetrahmen nicht ausschöpft, könnte im Folgejahr weniger bekommen.
Inland Stromsparen: Immer mehr Gemeinden setzen auf LED-Beleuchtung Die neuen Beleuchtungssystem sollen zumindest 50 Prozent des Stromverbrauchs einsparen.
Inland Grüne kritisieren Brunner: "Sollte sich an eigener Nase nehmen" Der Finanzminister fordert das Energieministerium auf, beim Gasleitungs-Ausbau in die Gänge zu kommen. Grünen-Energiesprecher Hammer ist "verwundert".
Inland 70 Millionen Euro für Gas-Pipeline? Gewessler und Brunner uneinig Künftig soll mehr Gas von Deutschland nach Österreich fließen können. Der Netzbetreiber Gas Connect fordert dafür Geld.
Inland Kirchenbeitrag: Künftig bis zu 600 Euro steuerlich absetzbar Die steuerliche Absetzbarkeit des Kirchenbeitrags steigt im kommenden Jahr deutlich.
Inland Bleibt er in der Politik? Was Kocher 2024 vorhat Der Wirtschafts- und Arbeitsminister will 2024 noch vier Schwerpunkte umsetzen. Einer Regierung mit der FPÖ werde er nicht zur Verfügung stehen.
Inland Wie stark die Mieten bis 2027 steigen dürfen Mieten im geregelten Bereich sollen bis 2025 nicht um mehr als fünf Prozent steigen. SPÖ und FPÖ kritisieren neues Gesetz hart.
Inland 300.000 Euro verblasen? Was aus Schramböcks Standortstrategie wurde Das Projekt startete 2021, die Ergebnisse wurden nie veröffentlicht. Das sei "völlig inakzeptabel", sagt Neos-Wirtschaftssprecher Gerald Loacker.