Inland 70 Kommentare Trinkgeld: Regierung hat sich auf einheitliche Regelung geeinigt Dreierkoalition einigt sich auf bundesweit einheitliche Pauschalen. Für Betriebe, die hohe Nachzahlungen leisten mussten, soll es eine Härtefall-Regelung geben.
Inland "Turbo": Wie die Regierung Verfahren um Jahre verkürzen will Mit drei Gesetzen will Türkis-Rot-Pink Genehmigungsverfahren künftig beschleunigen und entbürokratisieren. Was sie konkret vorhat und was dagegen spricht, dass der „Turbo zündet“.
Inland Verfahrensturbo: Was die Regierung beim Sommerministerrat präsentiert Mit einem Plan für schnellere Verfahren geht die Regierung in die Sommerpause – aber viele Details bleiben offen.
Inland 99 Kommentare Massive Einbußen: ÖVP-Minister Hattmannsdorfer will Teilzeitkräfte vorwarnen Wer seine Arbeitszeit verkürzt, soll künftig über die negativen Effekte auf die Pensionshöhe informiert werden.
Inland 97 Kommentare "Wehren uns!": Bohrn Menas gehen gegen Tausende Hasspostings vor Hunderttausende Euro kostet das Vorgehen, für das die Polit-Aktivisten einen Prozessfinanzierer finden mussten. Sie orten eine Lücke im Hass-im-Netz-Gesetz.
Inland 16 Kommentare Heute fällt der Startschuss für die Verwaltungsreform Die Arbeitsgruppe für "Verwaltungsbereinigung" will am Nachmittag ihre Zielvorgaben präsentieren.
Leitartikel 22 Kommentare Kantige ÖVP-Sager zur Teilzeit: Wo bleiben die Taten? Die ÖVP will Teilzeitarbeit weniger attraktiv gestalten. Ihre politischen Handlungen widersprechen der Botschaft aber ziemlich deutlich.
Inland "Härtere Gangart" bei US-Zöllen: ÖVP-Minister fühlt sich bestätigt Hohe Zölle würden den USA stärker schaden als Europa, meint Hattmannsdorfer bei einem Pressegespräch mit Experten.
Interview 53 Kommentare Plakolm über Sozialhilfe: "Wir müssen eine massive Schieflage lösen" Wie die Integrationsministerin die Sozialhilfe reformieren will. Für Vollzeitkräfte fordert sie zudem Steuersenkungen, Geschlechtsumwandlungen bei Minderjährigen findet sie nicht richtig.
Inland 26 Kommentare Aufregung um die NoVA in Österreich: Ist ein Allradantrieb zu luxuriös? Laut aktueller Regelung müssen Betriebe für Pick-ups mit "permanentem Allradantrieb" weiterhin NoVA bezahlen. Die Regierung feilt an einer Lösung.
Analyse 109 Kommentare Viel Teilzeit, frühe Pension: Arbeiten die Österreicher zu wenig? Österreichs Bevölkerung arbeitet im EU-Vergleich besonders kurz, gilt aber als überdurchschnittlich produktiv – noch.
Inland 69 Kommentare Senioritätsprinzip: Sind ältere Arbeitnehmer in Österreich zu teuer? Ältere Arbeitnehmer verdienen in Österreich fast 50 Prozent mehr als jüngere. Warum Ökonom Hanno Lorenz das problematisch findet.
Analyse 39 Kommentare Defizitverfahren: Wie schnell kommt Österreich aus der Budgetkrise? Türkis-Rot-Pink will die EU-Vorgaben ab 2028 wieder einhalten. Im ersten Halbjahr hat Österreich laut Budgetvollzug höhere Schulden gemacht als im Vorjahr.
Inland 53 Kommentare EU startet Defizitverfahren: Was das für Österreich bedeutet Die EU wird zum dritten Mal ein Defizitverfahren gegen Österreich eröffnen. Was das konkret bedeutet, wie es so weit kommen konnte und welche Konsequenzen drohen.
Studio KURIER Regierungsbilanz: Was hat die Dreierkoalition bisher geleistet? Seit vier Monaten arbeiten ÖVP, SPÖ und NEOS als Regierung zusammen. Was haben sie bisher umgesetzte, und was nicht?
Inland Warum die Neos in der letzten Parlamentswoche im Fokus stehen Am Mittwoch findet die Abstimmung über die Messenger-Überwachung statt, der zumindest zwei pinke Mandatare nicht zustimmen werden.
Leitartikel 21 Kommentare Türkis-Rot-Pink setzt die riskante Budgetpolitik fort Auch Türkis-Rot-Pink verfolgt nicht einmal im Ansatz ein ausgeglichenes Budget. Bei Österreichs hohen Einnahmen ist das kaum zu verstehen.