Leitartikel Papst Leo XIV.: Der lächelnde Hoffnungsträger Die Erwartungen, die in Papst Leo XIV. gesetzt werden, sind groß. Nicht nur unter den Katholiken, sondern bei allen, die ihn als Friedensvermittler sehen.
Interview 92 Kommentare SPÖ-Klubobmann Kucher: "Kickl hat seine gesamte FPÖ radikalisiert" Philip Kucher über die Corona- und die Pilnacek-Fraktion in Herbert Kickls Klub, die Budgetrede von Markus Marterbauer und die neue Einigkeit in der Sozialdemokratie.
Leitartikel 16 Kommentare Klimaticket wird teurer: Das Ende des Drei-Euro-Slogans Das Klimaticket für den öffentlichen Verkehr wird teurer. Eine Abkehr von einer vernünftigen Klimapolitik ist das aber noch lange nicht.
Inland 15 Kommentare Heeresbudget: Keine Abstriche bei der Nachrüstung Sparvorgaben im Budget sollen im Verteidigungsministerium nur die Verwaltung treffen.
Leitartikel Die Stunde des Markus Marterbauer Der neue SPÖ-Finanzminister wird am Dienstag sein Sparbudget präsentieren. Ob es hält, hängt davon ab, wie er danach alle Begehrlichkeiten abwehrt.
Interview 36 Kommentare Veit Dengler: "Hoffe, wir sehen Strolz wieder in der Politik" Der Abgeordnete und Mitbegründer der Neos über seinen ehemals pinken Weggefährten, die Sparpolitik, den Wunsch nach Reformen und das Dienstauto von Sepp Schellhorn.
Podcast Regionalisierung des KURIERs: Warum eigentlich und was soll's bringen? Der KURIER hat einen Relaunch - inklusive Regionalisierungsoffensive für die Ost-Region - hinter sich gebracht. Warum der Kurier jetzt im Osten stärker sein will und ob er jetzt in einer Identitätskrise steckt.
Leitartikel Ein Gedenken mit Rissen Im Umgang mit dem Erinnern an das Ende des Zweiten Weltkriegs und die Geburt der Zweiten Republik zeigt unserer Demokratie, wie unreif sie noch ist.
Porträt Leo XIV.: Der erste Papst aus den USA Robert Francis Prevost war Ordensmann, Missionar und Kurienkardinal.
NÖ intern 10 Kommentare Danninger-Nachfolge wird zur Zerreißprobe für den ÖVP-Klub Weil Jochen Danninger geht, muss ein Nachfolger für den Klubobmann der Volkspartei gewählt werden. Im Vorfeld wurde heftig über eine Kampfabstimmung spekuliert.
Leitartikel 34 Kommentare Die Handschrift der Regierung Stück für Stück enthüllt die Dreierkoalition, wo der Sparstift angesetzt wird. Entscheidend wird sein, wie sie gemeinsam mit dem Gegenwind umgeht.
Inland 69 Kommentare Sozialministerin Schumann: "Die Umgangskultur bereitet mir Sorgen“ Die SPÖ-Sozialministerin über politische Angriffe unter der Gürtellinie, die Arbeit am neuen Gesundheitssystem, die geplante Kindergrundsicherung und die Debatte über die Pensionen.
Landespolitik Polit-Poker in NÖ: ÖVP-Klubchef Danninger geht, wer nachfolgen könnte ÖVP-Klubchef Jochen Danninger zieht es in die Wirtschaftskammer, jetzt geht es um seine Nachfolge. Kommt es zum Machtkampf der Bünde?
Leitartikel 24 Kommentare Enormer Spardruck: Die kranken Spitäler Das Gesundheitssystem muss neu aufgestellt werden. Der enorme Spardruck könnte den Widerstand so mancher Reformverweigerer endlich brechen.
In eigener Sache KURIER.at im neuen Look und mit Ihrer Region Der KURIER startet eine redaktionelle Offensive. Ein täglicher Schwerpunkt sind dabei auch Nachrichten über die schönen Seiten des Lebens.
Leitartikel 26 Kommentare Wien-Wahl: Warum die Verluste nicht schmerzen Die Regierung kann mit dem Wiener Ergebnis leben - trotz des ÖVP-Debakels. Die Chance für eine Aussöhnung mit der Stadt ist größer denn je.
Interview Steirischer SPÖ-Landesparteiobmann: "Deswegen bin ich auch der Max" Der steirische SPÖ-Landesparteiobmann Max Lercher über Blau-Schwarz in Graz, die Wichtigkeit von Leistung, die neue Bundesregierung und das Ende der Sticheleien gegen die rote Bundesparteizentrale.