Niederösterreich Mikl-Leitner: "Will mir Schnabl nicht als Landeshauptmann vorstellen" Händeschütteln, persönliche Gespräche und Give-aways verteilen gehört auch 2023 zum Politiker-Alltag. Der KURIER hat die Spitzenkandidaten der fünf Landtagsparteien „on Tour“ begleitet.
Landtagswahl Niederösterreich 2023 Babler will vom letzten Listenplatz aus durchstarten SPÖ-Bürgermeister von Traiskirchen (Bezirk Baden) will mit landesweiter Vorzugsstimmenkampagne Mandat erobern
Niederösterreich Neue Ausstattung für Badner Bahn: 135 Jahre alt und voll mobil Neue Fahrzeuge sorgen bei der Badner Bahn zwischen Wien und NÖ für moderne Ausstattung von Barrierefreiheit bis WLAN
Niederösterreich Tourismus: Heimat, bist du (wieder) vieler Gäste Mit 6.188.500 Nächtigungen von Jänner bis November 2022 hat man in NÖ fast das Vorkrisenniveau erreicht. Auch die ausländischen Besucher kehren wieder zurück.
Stift Klosterneuburg Sehnsucht nach Weihnachten Prälat Maximilian Fürnsinn über Konsum und Andacht, Sehnsüchte und Sinnfragen, warum das Fest zeitgemäß ist und wie es in der Krise Hoffnung gibt
Niederösterreich Mödlinger Schule backte 40 Kilogramm Kekse für den guten Zweck Die Emma-Plank-Schule in Gießhübl spendete das Weihnachtsgebäck an verschiedene gemeinnützige Organisationen.
Zeitgeist Wie das Brauchtum zu neuem Leben erwacht In der Hochphase der Corona-Pandemie war kein Platz für Massenveranstaltungen. Jetzt stehen uralte Traditionen- und damit Kulturerbe – wieder auf.
Niederösterreich Musikwettbewerb: Mit Bauchgefühl zum „Lied für Niederösterreich“ Die Band "Bauchgefühl" gewann den Wettbewerb mit dem Lied „Ham kumma“. Das Finale fand im ORF-Landesstudio in St. Pölten statt.
Sankt Pölten Radclub aus NÖ fuhr für guten Zweck bis nach Barcelona Der Radclub Schnauze aus dem Bezirk St. Pölten sammelte auf der Tour mehr als 46.000 Euro für die Kinder-Krebshilfe.
Kultur Im Gedenken an Christiane Hörbiger: Auf den Spuren des Publikumslieblings Am Mittwoch ist die Grande Dame des österreichischen Films verstorben. KURIER-Lokalaugenschein in der „Julia-Stadt“ Retz und im geliebten Refugium Baden
Tattendorf Leuchtende Reise in die Urzeit Im Dino Park Tattendorf erstrahlen T-Rex und Co in bunten Farben
Wienerwald Der Wald(be-)hüter Biosphärenpark-Direktor Andreas Weiß über die Rettung des Wienerwaldes vor 150 Jahren, warum Wien ohne die Bäume ins Schwitzen kommen würde und wie Kultur- zu Naturlandschaften werden
Niederösterreich Bad Vöslau: Opposition verhindert Neuwahl des Stadtchefs Nach Harmonie bei Verabschiedung von Langzeitbürgermeister Christoph Prinz wird designiertem Nachfolger die Wahl verweigert
Landesnarrenhauptstadt „Juppi, Juppi, Owado“: Die Narren sind geweckt Nach zwei Jahren närrischer Schonkost freut man sich wieder auf einen „richtigen“ Fasching. Das Herrscherpaar kommt aus Oberwaltersdorf
Brauchtum KURIER-Serie: Wie das Brauchtum zu neuem Leben erwacht In der Hochphase der Corona-Pandemie war kein Platz für Massenveranstaltungen. Jetzt stehen uralte Traditionen- und damit Kulturerbe – wieder auf.
Niederösterreich Beste 100 Weine der niederösterreichischen Thermenregion gewählt Die Jury kostete fast 300 Weine, um die Gewinner zu küren. Außerdem wurden Festagsmenüs vorgestellt, die zu den Weinen passen.
Niederösterreich Klosterneuburg: Zeitkapsel richtet Botschaft an zukünftige Generationen Im Stift Klosterneuburg wurde der Landesfeiertag mit einer besonderen Aktion begangen.